1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Tierschau: Club-Schau für Widder-Kaninchen in Kayna: Wer hat die schönsten Hängeohren?

Tierschau Club-Schau für Widder-Kaninchen in Kayna: Wer hat die schönsten Hängeohren?

Von Yvette Meinhardt 11.01.2017, 08:30
Ein Kaninchen der Rasse Deutscher Kleinwidder grau
Ein Kaninchen der Rasse Deutscher Kleinwidder grau Marco Junghans

Kayna - Ihr Markenzeichen sind die Hängeohren, und diese sollten möglichst lang sein. Die Rede ist von Rassekaninchen der Sorte Deutsche Widder. Steffen und Kerstin Aechtner haben schon vor Jahren diese Tiere in ihr Herz geschlossen und haben viele Erfolge in dieser speziellen Züchtung zu verzeichnen. Gerade erst wurde die Frau aus Schellbach mit ihren Deutschen Kleinwiddern der Färbung dunkel-eisengrau-weiß Landesmeister von Sachsen-Anhalt. Vier dieser Tiere aus meisterhafter Zucht zeigt sie jetzt zur 1. Dreiländer-Widderschau. Diese findet am nächsten Wochenende, also am 14. und 15. Januar, im Thomas-Müntzer-Hof in Kayna statt.

„Es ist die erste Club-Schau für unsere Sparte überhaupt und so werden rund 300 Widder-Kaninchen in 34 verschiedenen Rassen und Farbschlägen gezeigt“, erzählt Steffen Aechtner. Er selbst präsentiert zwölf Tiere der Farbe dunkel-eisengrau. So hat die Familie in diesen Tagen noch viel zu tun. „Wir müssen den Kaninchen die Zehennägel verschneiden, sie ordentlich auf Stroh betten, damit sie sauber bleiben“, erzählt der Hobby-Züchter.

Vierbeiner bekommen spezielles Futter

Außerdem bekommen die Vierbeiner spezielles Futter wie zum Beispiel Ölsaaten, damit zur Ausstellung das Fell besonders schön glänzt. 54 Aussteller aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen treten in den Wettstreit. So werden die Rassemeister in den jeweiligen Gruppen ermittelt. Daneben spielt natürlich der Erfahrungsaustausch und die Fachsimpelei eine wichtige Rolle. Gut und gern sieben Kilo bringt so ein meisterhaftes Tier auf die Waage, daneben ist besonders der starke Kopf mit kräftiger „Ramsnase“ ein Markenzeichen. Alles in allem erinnern Hängeohren und Kopf an Bergschafe.

Mit diesem ersten Clubtreffen soll in Mitteldeutschland eine Plattform geschaffen werden, Anregungen für die eigene Zucht zu bekommen, eventuell Tiere zu kaufen oder zu verkaufen. Ausrichter ist dabei der Widder-Club Magdeburg, der sich auf die weite Reise in den Süden des Landes begibt. Der Kleintierzüchterverein Kayna und Umgebung ist dabei ein guter Gastgeber, denn seit Jahren wird im Schnaudertal erfolgreich gezüchtet. Mit der eigenen Hopfendarre besitzt der Verein ein sehr schönes Domizil für die Ausstellung. Und die Züchter im Schnaudertal sind seit Jahren sehr erfolgreich, holen mit ihren Tieren - Kaninchen und Geflügel- Titel auf Landes- und Bundesebene. So kann man sich mit ihnen gut austauschen.

Die Ausstellung im Thomas-Müntzer-Hof Kayna ist Samstag von 9 bis 17 Uhr, Sonntag 9 bis 13 Uhr geöffnet. (mz)