1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Ärger am Floßgraben bei Zeitz: Bürgerinitiative Wetterzeube erhebt schwere Vorwürfe gegen Landesbetrieb Hochwasserschutz: Wie das begründet wird

Ärger am Floßgraben bei Zeitz Bürgerinitiative Wetterzeube erhebt schwere Vorwürfe gegen Landesbetrieb Hochwasserschutz: Wie das begründet wird

Eine Bürgerinitiative erhebt schwere Vorwürfe gegen den Landesbetrieb. Dieser dichtet aktuell mit großen Betonrinnen auf rund 170 Metern Länge den Floßgraben in Wetterzeube ab.

Von Matthias Voss 03.05.2025, 10:00
Der Floßgraben in Wetterzeube wird derzeit saniert.
Der Floßgraben in Wetterzeube wird derzeit saniert. Foto: René Weimer

Wetterzeube/MZ. - Der Anblick ist sicherlich gewöhnungsbedürftig: Grobe Betonrinnen zieren seit ein paar Wochen den Elsterfloßgraben in Wetterzeube. Auf einer Länge von rund 170 Metern hat der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) diese entlang des Mühlendamms bis zum Café Zum Esel eingebaut. Im Mai soll die Maßnahme, die dem Land rund eine halbe Million Euro kosten, abgeschlossen sein.