Schicksale aus Zeitz Buch soll Wissenslücken über Opfer des SED-Regimes schließen
Als die Bundesrepublik begann, die Inhaftierten freizukaufen, entdeckte die DDR-Staatsführung darin einen neuen Exportschlager. Zwischen 40.000 und 200.000 D-Mark wurden für eine Person bezahlt.
30.01.2023, 19:37

Zeitz/Schifferstadt/MZ - Es war eine große Aufgabe, die Oskar Schmidt und seine Frau Henriette da bewältigen mussten. Auf 430 Seiten erzählen sie Schicksale und Lebensgeschichten der weit über 100 Opfer der kommunistischen Diktatur im ehemaligen Kreis Zeitz von 1945 bis 1989.