Umgang mit Grünflächen Wittenberg zertifiziert sich erneut für Label „Stadtgrün naturnah“
Wofür es die Auszeichnung gibt und warum sich die Verwaltung als Vorreiter in der Region bezeichnet.

Wittenberg/MZ. - Die Stadt Wittenberg ist erneut für ihren Umgang mit Grünflächen ausgezeichnet worden – und konnte sich an einigen Stellen dabei sogar noch verbessern. Wie die Verwaltung am Dienstag mitteilte, sei man vom Bündnis Kommunen für ökologische Vielfalt erneut mit dem Label „Stadtgrün naturnah“ prämiert worden. Erstmals hatte sich die Lutherstadt 2019 darum bemüht, nun stand die Rezertifizierung an. Dabei habe man sich in fünf Kategorien verbessern können, erläuterte die städtische Landschaftsarchitektin Ulrike Beetz. In Rasen- und Wiesenpflege, im gärtnerischen Grün auf die Stufe „Silber“ und in den Disziplinen Partizipation und Kooperation, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation und Bauleitplanung gar auf Gold. Unterm Strich sei man bei der Auszeichnungsfeier Ende Oktober im hessischen Kronberg im Taunus mit Silber bedacht worden.
