1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Debatte Um Feiertag In Sachsen-Anhalt: Reformationstag abschaffen? Das sagt Wittenberg dazu

Debatte um Feiertag in Sachsen-Anhalt Reformationstag abschaffen? Das sagt Wittenberg dazu

CDU-Politikerin Gitta Connemann stellt den Reformationstag als Feiertag infrage. In Wittenberg sorgt das für Empörung.

Von Lea Fischer Aktualisiert: 13.10.2025, 11:19
 Heike Gorldt vom Geschäft Deja Vu freut sich, wenn der Reformationstag die Innenstadt belebt.
Heike Gorldt vom Geschäft Deja Vu freut sich, wenn der Reformationstag die Innenstadt belebt. (Foto: Lea Fischer)

Wittenberg/MZ. - Lutherstadt Wittenberg – die Wiege der Reformation. Nirgendwo sonst ist der Geist Martin Luthers so spürbar wie hier. Besonders gilt das am Reformationstag: Am 31. Oktober zieht es Besucherinnen und Besucher aus aller Welt in die Stadt, um Geschichte hautnah zu erleben – an jener berühmten Kirchentür, an der der Augustinermönch Martin Luther im Jahr 1517 seine 95 Thesen anschlug und damit ein Zeichen gegen kirchliche Missstände setzte.