1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Luthers Hochzeit in Wittenberg: Vom Stadtfest-Virus angesteckt - Darum kommen auch auswärtige Gäste immer wieder

Luthers Hochzeit in Wittenberg Vom Stadtfest-Virus angesteckt - Darum kommen auch auswärtige Gäste immer wieder

Luthers Hochzeit zieht auch dieses Jahr wieder Tausende auswärtige Gäste nach Wittenberg. Viele derer outen sich als Wiederholungstäter. Was das Stadtfest so attraktiv macht.

Von Andreas Hübner Aktualisiert: 15.06.2024, 16:48
Die Schäfergruppe aus Bretten stimmt sich auf Luthers Hochzeit regelmäßig auf ihr eigenes Stadtfest ein.
Die Schäfergruppe aus Bretten stimmt sich auf Luthers Hochzeit regelmäßig auf ihr eigenes Stadtfest ein. (Foto: Andreas Hübner)

Wittenberg/MZ. - Dieser besondere „Virus“, der vom Wittenberger Stadtfest ausgeht, hat sich längst auch außerhalb der Lutherstadt, der Region und des Bundeslandes verbreitet. Auch dieses Jahr besuchen mehrere Tausende auswärtige Gäste Luthers Hochzeit. Der Samstag ist gerade für Simone und Peter Nagora bemerkenswert. Denn während der große Reformator gemeinsam mit Katharina von Bora bereits seinen 499. Hochzeitstag begeht, feiern die Cottbuser ihren eigenen ersten Hochzeitstag in Wittenberg.