1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Sport-Gala in Wittenberg: Sport-Gala in Wittenberg: Sport mit mehr als einem Hauch Erotik

Sport-Gala in Wittenberg Sport-Gala in Wittenberg: Sport mit mehr als einem Hauch Erotik

Von Michael Hübner 19.01.2018, 16:46
Andreas von Thien (re.) moderiert die Sportgala.
Andreas von Thien (re.) moderiert die Sportgala. Archiv/Klitzsch

Wittenberg - René Stepputtis hat schon viel erlebt. Der Mann vom Kreissportbund (KSB) lädt am Samstag zur 19. Auflage der Sportgala ins Wittenberger Autohaus Moll ein. Es wird so heiß wie noch nie. Der Cheforganisator bezieht das nicht nur auf die Außentemperaturen. Allerdings herrschten bei dem Event noch nie Plusgrade.

„Wir hatten schon 17 Grad Minus und auch schon mal einen Schneesturm“, erinnert sich Stepputtis. Und der heftige Flockenwirbel bereitete ausgerechnet der Skisprung-Legende Jens Weißflog die größten Probleme. Der Olympiasieger habe auf das falsche Schuhwerk gesetzt, erinnert sich der Gastgeber.

Ob die 290 Gäste am Abend auf die Schuhe der Ehrengäste achten, darf bezweifelt werden. Es wird eine Olympiasiegerin erwartet, die nicht nur die Herzen der Sportfans höher schlagen lässt. „Erst zog sie blank, dann zog sie durch“, so kommentiert ein Journalist despektierlich die Erfolge von Julia Lier.

Für den „Playboy“ ausgezogen

Die Ruderin aus Sachsen-Anhalt holte auf der Lagoa Rodrigo de Freitaas in Rio olympisches Gold im Doppelvierer. Davor hatte sie sich für den „Playboy“ entblättert. Welchen Rausch ihr das Rudern beschert, verrät die 25-Jährige in dem Männermagazin. „Wenn man über das Wasser schwebt, der Rhythmus stimmt, die Kraft optimal ins Wasser kommt und es unter dem Boot sprudelt und rauscht: Das fühlt sich an wie fliegen. Ein tolles Gefühl.“

Stepputtis lernt die attraktive Sportlerin auf dem Wasser kennen: auf der Fähre Elster. Der Junggeselle spricht die Schönheit einfach an. „Ich bin nicht scheu und habe sofort ihre Handy-Nummer erhalten“, erzählt er.

Bei einem weiterem Ehrengast geht es aber dann doch eher konventionell zu. „Den Kontakt habe ich über eine Agentur geknüpft“, berichtet Stepputtis, der sich auch über die Zusage von Miss Mitteldeutschland, Monja Möser, freut. „Eine tolle Frau“, schwärmt der Gastgeber. Die 21-Jährige freue sich laut Stepputtis schon auf Wittenberg und das Drei-Gänge-Menü, für das das Luther-Hotel verantwortlich sein wird.

Und beim Cheforganisator laufen schon die Vorbereitungen für die 20. Auflage. „Für das Jubiläum soll es etwas ganz Besonderes sein“, kündigt er am Freitag an. Den Namen des Olympiasiegers habe er schon im Kopf. Verraten werde aber nichts. Und möglicherweise ist ja auch Miss World mit von der Partie. „Schaun mer mal“, meint der KSB-Mann im Beckenbauer-Stil.

Die Besten der Besten

Die Sportgala ist traditionell eine Bühne für die Besten der Besten. Der RTL-Sportmoderatort Andreas von Thien präsentiert verdienstvolle Sportler des Landkreises. Die Auszeichnungen werden unter anderem vornehmen Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) und Wittenbergs Oberbürgermeister Torsten Zugehör (parteilos).

Die Gala wird durch Sponsoren finanziert. Die Suche nach Geldgebern für das Jubiläum - 2019 ist die 20. Auflage geplant - läuft bereits. Große Verdienste hat sich der Ideengeber der Veranstaltung, René Stepputtis, erworben. Er hat alle Events organisiert. „Die Gala ist mein Baby“, sagt er mit berechtigtem Stolz auf eine besondere Erfolgsgeschichte. (mz)