1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Stadthalle Wittenberg: Sanierungspläne für Stadthalle Wittenberg: Neues Dach und mehr Energieeffizienz

Stadthalle Wittenberg Sanierungspläne für Stadthalle Wittenberg: Neues Dach und mehr Energieeffizienz

Nach 50 Jahren Nutzung soll die Stadthalle in Wittenberg grundlegend saniert werden. Die Stadt will dafür Mittel aus dem Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“ einsetzen.

Von Lea Fischer 01.10.2025, 10:47
Die Stadthalle Wittenberg ist 50 geworden. Damals  hat die „Freiheit“ über die Eröffnung berichtet, heute versammeln sich (v.l.) Handballer Klaus Schönfeld und Uwe Kuhnert von Grün-Weiß Piesteritz, Bürgermeister André Seidig, Volleyballer Ulf Jonas von MTV Wittenberg, Sportlehrer Christoph Pfannkuch  vom Leucorea-Gymnasium und  Karin Retzke vom Fachbereich Baudurchführung der Stadt.
Die Stadthalle Wittenberg ist 50 geworden. Damals hat die „Freiheit“ über die Eröffnung berichtet, heute versammeln sich (v.l.) Handballer Klaus Schönfeld und Uwe Kuhnert von Grün-Weiß Piesteritz, Bürgermeister André Seidig, Volleyballer Ulf Jonas von MTV Wittenberg, Sportlehrer Christoph Pfannkuch vom Leucorea-Gymnasium und Karin Retzke vom Fachbereich Baudurchführung der Stadt. Foto: Lea Fischer

Wittenberg/MZ. - Wenn die Wände der Wittenberger Stadthalle sprechen könnten, hätten sie mit Sicherheit einiges zu erzählen. Seit ihrer Eröffnung im September 1975 hat sie nicht nur als Trainingsort für den Schul- und Vereinssport gedient, sondern war auch Schauplatz zahlreicher sportlicher Showdowns.