Phönix Theaterwelt Wittenberg Phönix Theaterwelt Wittenberg: Drehbühne wird runderneuert

Wittenberg - Dass sich der besondere Mittelpunkt der Wittenberger Phönix Theaterwelt bald wieder im Rampenlicht drehen kann, ist dem Engagement vieler Unterstützer in Wittenberg zu verdanken und dem Landgericht Wuppertal. „Die Drehbühne in unserem Theater ist das Alleinstellungsmerkmal“, stellt die Chefin der Phönix Theaterwelt Wittenberg Diana Pielorz fest. Dass sie sich nach fünf Jahren nun wieder in Bewegung setzen wird, sei ein langer Kampf gewesen, so Pielorz.
Als eine Wuppertaler Firma im Sommer 2012 die alle drei Jahre vorgeschriebene Tüv-Prüfung durchführt, war dies noch nicht abzusehen. Die Firma war in der Vergangenheit regelmäßig mit der Wartung beauftragt, 2012 führte sie zum ersten Mal auch den Tüv durch. „Erst im Oktober, als wir die Drehbühne wieder nutzen wollten, fiel auf, dass sie nicht mehr funktionierte und an den Rändern ausgebrochen war“, erinnert sich Pielorz.
Bald keimte der Verdacht, dass der Wuppertaler Firma ein Fehler unterlaufen sein könnte. Beim Belastungstest wurden nicht viele kleine Gewichte benutzt, wie es in der technischen Anleitung auch beschrieben ist, sondern viel zu schwere Gewichte. Das habe zur Überlastung einzelner Segmente der Scheibe geführt, die auf insgesamt 120 Drehrollen aufliegt.
Um die kaputte Bühne reparieren zu können, musste mit einem fünfstelligen Betrag gerechnet werden, den das ehrenamtlich geführte Theater, nicht hätte aufbringen können und auch gar nicht wollte. „Vor dem Tüv war ja noch alles in Ordnung“, ergänzt Pielorz. Am Ende blieb kein anderer Weg, als vor Gericht zu klagen.
Der Wittenberger Rechtsanwalt Torsten Buse übernahm die anwaltliche Vertretung des Vereins, verhandelt wurde in Wuppertal, dem Sitz der Firma. Am Ende erkannte das Gericht die Schuld des Unternehmens an, im Frühling dieses Jahres fiel die Entscheidung. Wegen des Spielbetriebes konnte die Reparatur erst in der Sommerpause erfolgen, etwas über 40.000 Euro wird sie insgesamt kosten.
Nach der Uraufführung des Luther-Oratoriums im Jahr 2005 in der Stadtkirche Wittenberg führt der Kirchenkreis Wittenberg das imposante Werk über das Leben Martin Luthers am 17. September, um 17 Uhr in der Phönix-Theaterwelt erneut auf. Mit moderner Musik werden Höhen und Tiefen im Leben des Reformators erzählt.
››Karten sind unter anderem zu 13 Euro im Vorverkauf und zu 15 Euro an der Abendkasse beim Phönix-Theater und der Tourist Information Wittenberg erhältlich.
An der Sanierung war indessen nicht nur eine Dresdener Spezialtischlerei beteiligt, sondern auch die Wittenberger Tischlerei Vater und die Zimmerei Döbert & Friedrich. Die beiden regionalen Firmen waren mit den Holzbauarbeiten betraut, eine Premiere für die Firmen, wie Diana Pielorz verrät. Wann die Drehbühne ihre Premiere erlebt, steht indes noch nicht fest. Vielleicht ist das Wittenberger Unikum bei der Aufführung des Traumzauberbaums am 24. September zum ersten Mal wieder in Bewegung.
››Die Phönix-Theaterwelt startet mit dem Luther-Oratorium in die Saison. Infos zum Spielplan gibt's hier.
(mz)