Paul Gerhardt Stift in Wittenberg Paul Gerhardt Stift in Wittenberg: Krankenhaus will Azubis binden

Wittenberg - Der Nachwuchs will gepflegt sein. Geschäftsführung und Pflegedirektion des Paul Gerhardt Stiftes haben jene Azubis der Krankenpflegeschule, die in Kürze ihr Examen ablegen, zum Burger-Essen eingeladen, vor Beginn des Prüfungsstresses. Das sollte nicht nur Dank für das Engagement während der Ausbildung und insbesondere während der Corona-Zeit sein, sondern auch zum Austausch dienen.
„Unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft, denn sie unterstützen langfristig die Pflegekräfte in verschiedenen Bereichen unseres Krankenhauses“, erklärt Pflegedirektorin Birgit Baier. Seit mehreren Jahren werden deshalb kontinuierlich „Neu-Examinierte“ fest angestellt, Tendenz steigend. Die jetzige Abschluss-Klasse starte mit 14 Vorverträgen in die Examensphase.
Damit habe sich die Hälfte der Azubis schon für das Stift entschieden. Vorausgesetzt, sie bestehen das Examen. Beschlossen hat das Direktorium zudem, dass künftig jeder Auszubildende nach bestandener Probezeit nach sechs Monaten eine Übernahmegarantie erhält. „Wir wollen jungen Menschen verlässliche Perspektiven bieten und sie hier in der Region halten“, erklärt Geschäftsführer Matthias Lauterbach. (mz)