Naturschutz in Gräfenhainichen Nabu-Ortsgruppe Gräfenhainichen lädt zur Herbstwanderung ein
Die Nabu-Gruppe Gräfenhainichen wandert am Sonntag gemeinsam mit Interessierten rund ums Kapenschlösschen. Ziel ist der Obstlehrpfad – und unterwegs gibt es viel Natur zu entdecken.

Die Nabu-Ortsgruppe Gräfenhainichen wandert am Sonntag gemeinsam mit weiteren Naturbegeisterten um das Kapenschlösschen in Oranienbaum-Wörlitz. Mitglied Michael Ristok erzählt, was genau geplant ist.

Wie wird die Wanderroute am Sonntag verlaufen?
Am Sonntag wollen wir eine etwa neun Kilometer lange Wanderung um das Kapenschlösschen unternehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz vor dem Friedwald. Mitzubringen sind etwas Verpflegung und angemessene Kleidung. Unser Hauptziel ist diesmal der Obstlehrpfad. Einige unserer Mitwanderer hatten sich diese Strecke schon länger gewünscht. Vielleicht finden wir unterwegs sogar noch ein paar Äpfel, die wir probieren können. Wie immer wollen wir die Leute ein bisschen an die Natur heranführen. Deshalb schauen wir uns unterwegs Pflanzen entsprechend der Jahreszeit und ihrer Entwicklung an.
Die Gräfenhainichener Ortsgruppe hat sich vor einem Jahr neu gegründet. Wie hat sie sich entwickelt und welche Themen beschäftigen Sie zurzeit?
Mittlerweile hat sich ein fester Stamm von etwa acht Personen gebildet, die gut miteinander harmonieren. Wir treffen uns einmal im Monat zu einer Sitzung, bei der wir besprechen, was wir machen wollen. Ein fester Bestandteil ist außerdem unsere monatliche Wanderung. Dabei pflegen wir auch die sozialen Kontakte untereinander und tun natürlich etwas für die Gesundheit, denn wir laufen jedes Mal etwa zehn Kilometer. Außerdem haben wir in Gräfenhainichen die naturnahe Pflege eines städtischen Grundstücks übernommen.
Wann sind die nächsten Termine der Ortsgruppe?
Unsere nächste Sitzung findet am 6. November um 18 Uhr am Gutenbergplatz 1b in Gräfenhainichen statt. Die nächste Wanderung steht am 16. November an.