Arbeitsmarkt Jugendarbeitslosigkeit steigt im Juli in Wittenberg – das sind die Gründe
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Wittenberg ist im Juli saisonal gestiegen. Besonders betroffen sind junge Menschen und Ausländer. Dennoch sind 1.150 Stellen frei.

Wittenberg/MZ/CUS. - Im Juli waren im Landkreis Wittenberg 4.457 Menschen ohne Job. Damit hat die Agentur für Arbeit einen Anstieg der Arbeitslosenzahl um 174 gegenüber dem Vormonat registriert. Gegenüber dem Vergleichsmonat 2024 sind es 74 mehr.
Diese Entwicklung sei saisonal bedingt, erklärt Olaf Ruch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Sachsen-Anhalt Ost. Einer der Gründe dafür sei der in den Sommermonaten regelmäßig zu beobachtende Anstieg der Zahl arbeitsloser Jugendlicher. Sie würden nach der Ausbildung keine Anschlussbeschäftigung finden.
Mehr junge Arbeitslose im Alter von 15 bis 20 Jahren im Landkreis Wittenberg
Der Anteil junger Arbeitsloser im Alter von 15 bis 20 Jahren im Landkreis ist zum Vormonat um knapp ein Drittel angestiegen. „Die Zahl der arbeitslosen Ausländer steigt ebenfalls deutlich an“, so Ruch. Er vermutet, dass die Schnittmenge zwischen diesen beiden Gruppen recht groß sein dürfte.
Ruch ergänzt, dass dennoch mehr als 1.150 Arbeitsstellen im Kreis vakant seien. Regionale Unternehmen würden durchaus Arbeitskräfte suchen.