1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Jörg Nathos Abschied vom «Licht der Welt»

Jörg Nathos Abschied vom «Licht der Welt»

Von Alexander Boos 11.02.2008, 18:24

Weiden/MZ. - Nach zwölfjähriger Tätigkeit in der Pfarrstelle Weiden sowie der evangelischen Epiphanias-Gemeinde nahm der Seelsorger Abschied. Nun zieht es den 42-jährigen Familienvater in die niedersächsische Stadt Wolfsburg, wo er den Stadtteil Reislingen-Neuhaus betreuen wird.

"Ihr seid das Licht der Welt", rief er seiner Gemeinde zu, während die Sonne durch die Kirchenfenster schien. In seiner "Abschiedsrede" erinnerte Natho an die Gründung der Epiphanias-Gemeinde sowie an das Gemeinde-Entwicklungs-Team. Die Gruppe aus Kirchengemeinderäten und Bürgern half von 2002 bis 2004 mit, die Gründung vorzubereiten. "Ihr müsst euch nach mir ebenso in der Gemeinde engagieren", gab Natho mit auf den Weg. Dann gestand er: "Das ist mein bisher schwerster Gottesdienst."

Pfarrer Jürgen Tobies von der St. Mariengemeinde in Dessau-Roßlau verabschiedete sich "von Bruder Jörg" und wünschte der "Familie Natho mit Gottes Segen alles Gute für den weiteren Werdegang." Natürlich verabschiedete sich auch der Weidener Kirchengemeinderat mit herzlichen Präsenten vom Prediger. Im Anschluss lobte Jeber-Bergfriedens Bürgermeister Kurt Schröter "das unermüdliche Engagement" Nathos. Thießens Gemeindeoberhaupt Günther Lutze sagte dem Pfarrer: "Gern lassen wir Sie nicht gehen."

Ab ersten März übernimmt Pfarrer Dankmar Pahlings von der Hoffnungsgemeinde Zieko die Seelsorge der Orte Bräsen, Grochewitz, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Serno, Stackelitz und Weiden. Pfarrer Reinhard Hillig aus Steutz wird sich um Natho, Ragösen und Thießen kümmern. Aus dem Kirchengemeinderat hieß es, man werde sich bald bei den zuständigen Kircheninstanzen für einen neuen Pfarrer als Nachfolger einsetzen.