Hochwasserfolgen in Glaucha Hochwasserfolgen in Glaucha: Gräfenhainichen hilft Kita

Glaucha/Gräfenhainichen/MZ - „So viele Menschen“, da staunten sogar die Jüngsten der Kindertagesstätte „Wolkenschäfchen“. Und alle mit guter Laune. Das war vor gut drei Wochen in dem zu Zschepplin gehörenden Ortsteil Glaucha im Landkreis Nordsachsen zwischen Eilenburg und Bad Düben ganz anders. Entlang des etwa zehn Kilometer umfassenden Deichabschnitts zwischen Glaucha, Hohenprießnitz und Zschepplin gab es gleich mehrere Überflutungen und Brüche an Sicherungsanlagen. Die Glauchaer konnten trotz größter Kraftanstrengungen das Drama nicht verhindern. Die B 107 und fast das gesamte 300-Menschen-Dorf standen im Wasser.
Glück im Unglück für die etwas höher gelegene Kindertagesstätte. „Trotzdem lief der gesamte Keller voll, hinterließ Spuren an Spielzeug und technischen Geräten und natürlich dem Mauerwerk“, berichtet Kita-Chefin Gabriele Leimbach. Die in Trägerschaft des Diakonisches Werkes Delitzsch/Eilenburg arbeitende Einrichtung rechnet laut Geschäftsführer Thomas Rauer mit einer hohen vierstelligen Schadenssumme. Eine große Hilfsbereitschaft wird nun für rasche „Wiedergutmachung“ sorgen.
Unlängst gab es deshalb in der von 20 Kindern frequentierten Kita einen freudigen Anlass, den Rauer so kommentierte: „Es ist schön, wenn Menschen helfen und uns in der schwieigen Situation zur Seite stehen.“ Eilenburger Gymnasiasten versprachen Geld einer Sammlung beim Abiturball, vom „Spatzennest“ Oschatz kam Hilfe, Delitzscher sponserten einen Zoobesuch mit allem drum herum für die Kinder, vom St. Georg Hospital in Eilenburg kamen 500 Euro.
Mit der doppelten Summe kreuzten aus Gräfenhainichen die Pfarrerin Angelika Schiller-Bechert und die Chefin des Paul-Gerhardt-Freundeskreises Wilma Deißner auf. Die Spenden nach dem Konzert des kanadischen Chores plus Geld von Gemeindemitgliedern und anderen mitfühlenden Heidestädtern erbrachten diese Summe. Doppelt so viele Euro, verkündete die Gerhardt-Expertin, werden noch aus dem rheinland-pfälzischen Gau-Odernheim kommen. Die hatten eine Stadtführung in Gräfenhainichen offensichtlich noch in so guter Erinnerung, dass sie sich bei Wilma Deißner nach Hilfe-Möglichkeiten erkundigten. Die Spenden bei einem Chorsingen sollen ebenfalls zu dankbaren Glauchaern gehen. Fast zwei Dutzend Kinder werden sich vor allem freuen, dass ihre seit dem Vorjahr dank einer Grundstückserweiterung vergrößerte und zuletzt überschwemmte Freifläche wieder voll genutzt werden kann.