1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Finale in Spanien: Finale in Spanien: Wittenberger Barkeeper gewinnt internationalen Wettbewerb

Finale in Spanien Finale in Spanien: Wittenberger Barkeeper gewinnt internationalen Wettbewerb

Von Alexander Baumbach 26.10.2017, 14:38
Martin Kramer in seiner Charles Bar in Wittenberg.
Martin Kramer in seiner Charles Bar in Wittenberg. Alexander Baumbach

Barcelona/Wittenberg - Der Wittenberger Barkeeper Martin Kramer hat im spanischen Barcelona das internationale Finale des „Licor 43 Most Passionate Bartender“-Wettbewerbes gewonnen. Der Inhaber der „Charles Bar“ am Wittenberger Marktplatz setzte sich gegen 16 nationale Wettbewerbsgewinner aus der ganzen Welt durch.

"Vor einigen Wochen habe ich in Berlin das nationale Finale gewonnen, da tritt man gegen etwa hundert Mitbewerber an. Jetzt in Barcelona kamen die Kollegen unter anderem aus Australien, Mexiko und Kolumbien, aber auch aus Bulgarien, Dänemark, Großbritannien und Schweden", erklärt der Cocktail-Spezialist.

Nach diversen Workshops, in denen es zum Beispiel um die Harmonie zwischen Drink und Essen oder das Cocktail-Mischen mit Kaffee unter der Anleitung der Barista-Legende Kim Ossenblok (Belgien) ging, trafen sich die 16 Pokal-Aspiranten am Mittwoch zu einer Vorrunde, aus der der dänische, britische und schwedische Barkeeper und eben Martin Kramer ins Finale einzogen.

"Dann galt es, in 43 Minuten mit 43 Euro die Zutaten für einen Drink mit Kaffee zu besorgen - in Barcelona. Da bin ich gerannt, so, wie ich schon lange nicht mehr gerannt bin", gesteht Kramer.

Seinen "Oriental Coffee" setzte er aus Himbeermark, Espresso, Chili-Piment-Likör, Weißer-Schokolade-Sirup, Reposado-Tequila, Kardamom, Chocolate Bitter und natürlich Licor 43 zusammen. Als Garnitur kommen an dem türkischen Mokkakännchen geröstete Bohnen, Minze und Himbeer-Baiser zum Einsatz. Abgerundet wird das Ganze von Chili-Fäden, Puderzucker und wieder etwas Kardamom.

"Der Sieg in dieser Competition ist schon etwas Besonderes. Deutsche Barkeeper haben in den letzten sieben, acht Jahren kein internationales Finale gewonnen", erklärt Martin Kramer. Er freut sich jetzt auf das Einlösen der Prämie - einem Reisegutschein nach Madrid mit seiner Lebensgefährtin. "Wenn alles klappt, dann fliegen wir zum "El Classico": dem Fußballspiel Barcelona gegen Madrid", erzählt er.

Erst vor zwei Wochen war Kramer bei der Internationalen Cocktail-Weltmeisterschaft in Kopenhagen unter die Top Ten gekommen. Der Bartender wurde bereits 2012 zum „Most Passionate Barista” gewählt. Er ist zweifacher Deutscher Meister und hat im Vorjahr Deutschland beim WM-Finale in Tokio vertreten. In diesem Jahr wurde Kramer zum Deutschen Vize-Meister gekürt. (mz)