Polizei ermittelt nach Betrug Falsche Polizistin ruft 86-Jährige in Gräfenhainichen an – Seniorin durchschaut Schockanruf
Geistesgegenwärtig hat eine 86-jährige Frau aus Gräfenhainichen am Montagnachmittag einen Betrug verhindert. Eine falsche Polizistin wollte ihr am Telefon Angst machen, doch die Seniorin durchschaute die perfide Schockanruf-Masche rechtzeitig.

Gräfenhainichen/MZ - Am Montagnachmittag, 27. Oktober, ist eine 86-jährige Frau aus Gräfenhainichen nur knapp einem Betrug durch einen Schockanruf entgangen. Wie sie später der Polizei mitteilte, hatte sie gegen 15 Uhr einen Anruf von einer anonymen Rufnummer erhalten.
Am anderen Ende meldete sich eine Frauenstimme, die sich als Polizeibeamtin ausgab. Die Anruferin behauptete, ein nahes Familienmitglied der Seniorin sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen und man müsse nun dringend über Konsequenzen sprechen.
Als die Frau kritisch nachfragte, wurde die angebliche Polizistin zunehmend lauter. Die 86-Jährige durchschaute daraufhin die Masche und beendete das Gespräch, bevor es zu einer Geldforderung kommen konnte. Die Polizei hat daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betrugs eingeleitet.