1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Facebook-Aufruf für 5-Jährigen aus Wittenberg: Facebook-Aufruf für 5-Jährigen aus Wittenberg: Mehr als 2.500 Geburtstagsgrüße an den kranken Benjamin

Facebook-Aufruf für 5-Jährigen aus Wittenberg Facebook-Aufruf für 5-Jährigen aus Wittenberg: Mehr als 2.500 Geburtstagsgrüße an den kranken Benjamin

Von Ilka Hilliger 25.09.2015, 19:12
Alle Dimensionen gesprengt: Briefe zum Geburtstag. Mittendrin: Rita Eck und Ehemann Denny
Alle Dimensionen gesprengt: Briefe zum Geburtstag. Mittendrin: Rita Eck und Ehemann Denny Thomas Klitzsch Lizenz

Wittenberg - Es ist kaum 14 Tage her, da schrieb Rita Eck auf ihrer Facebook-Seite: „Briefträgerin schlaf dich gut aus, in den nächsten Tagen wirst du ganz viel zu tun haben“. Am 14. September konnte das nur eine vage Vermutung sein, heute sind alle Dimensionen gesprengt. Die Briefträgerin aus der Wittenberger Lerchenbergstraße hat in diesen Tagen so viel zu tragen wie nie zuvor. Was bei Familie Eck an Post, Päckchen und Paketen ankommt, passt längst nicht mehr in den Briefkasten. „Sie macht es gerne, aber ist auch froh, wenn es wieder weniger wird“, sagt Rita Eck, die mit einem kleinen Aufruf in den sozialen Medien eine wahre Postlawine auslöste.

Ein richtiger Kämpfer

Der Aufruf war eine Bitte, ein Wunsch für Sohn Benjamin, der an diesem Sonntag seinen fünften Geburtstag feiert. Benjamin wurde mit einem offenen Rücken geboren, hat einen Wasserkopf, ist ab der Hüfte gelähmt und trägt Beinprothesen. „Aber er ist ein fröhlicher Junge, ein richtiger Kämpfer“, sagt seine 25-jährige Mutter. Diesem kleinen Kämpfer nun wollte sie mit vielen Postkarten eine Freude bereiten und bat die Facebook-Freunde darum, einfach nur fleißig zu schreiben. Inzwischen – so scheint es – schreibt ganz Deutschland. Alles was bisher ankam, würde wohl ausreichen, um es bis zum sechsten Geburtstag des Jungen durchzulesen. „Wir werden uns das auch einteilen“, sagt Rita Eck.

Zahl der Briefe und Postkarten wächst

Anders geht es auch nicht. Zur Wochenmitte schätzt sie nur noch. Mehr als 2.500 Briefe, weit mehr Postkarten, dazu allein am Dienstag 39 Päckchen und am Mittwoch 53. Briefe und Karten werden längst in gelben Postkisten ausgeliefert, deren Zahl tagtäglich wächst. „Der Beitrag wurde geteilt und geteilt, kam in die richtigen Gruppen und dann wurde es immer mehr“, sagt Rita Eck. Ehemann Denny hatte ihr zu Beginn 50 Karten prophezeit. Da lag er ziemlich falsch. „Er zieht bei der Sache mit. Na ja, er ist ja auch auf Arbeit“, so die Wittenbergerin.

Sie aber ist daheim in der Lerchenbergstraße, kümmert sich um Benjamin, bringt ihn in den Integrationskindergarten „Flax und Krümel“ und betreut ihn dort auch mit, Celina, die siebenjährige Schwester, will sie zudem auch nicht vernachlässigen. Und schließlich muss die ganze Postkartenaktion auch noch vor Benjamin geheim gehalten werden, was schon schwer genug ist. „Wir haben im Wohnzimmer eine Ecke mit Spanplatten abgetrennt und mit einer Decke abgedeckt. Darunter ist alles versteckt. Dass das für seinen Geburtstag ist, weiß Benjamin schon. Mehr aber nicht.“ Dazu hört er die Mama auch noch im Radio, denn ein Lokalsender hat Rita Eck ebenso schon interviewt wie auch ein Privatsender, der am Sonntag den Geburtstag des Jungen mit der Kamera begleiten will. Für die Ecks ist der Sonntag komplett durchgeplant. Nicht nur das Fernsehen kommt.

Rapper schreiben Lied für Benjamin

„Zwei junge Rapper aus Wittenberg haben extra ein Lied für Benjamin geschrieben und kommen vorbei, um es zu singen“, freut sich die Mutter. Etwas ruhiger soll es später werden, wenn im Dessauer Indoorspielplatz Igel Mizzi ein Geburtstagstisch nur für die Familie reserviert ist. Und danach stehen mutmaßlich viele Tage und Wochen mit Briefe und Pakete öffnen an. „Das können wir nur nach und nach machen“, weiß Rita Eck. Sie hat sich vorgenommen, alles für Benjamin zu sortieren und in Ordnern zu verwahren. Eine schöne Erinnerung an einen ganz besonderen Tag, den unzählige Menschen dem kleinen Wittenberger bereitet haben. „Ich bin all diesen Menschen von ganzem Herzen dankbar“, sagt denn auch Rita Eck, die über den großen Zuspruch fast die negativen Kommentare vergessen kann, die es im sozialen Netzwerk natürlich auch gibt. „Alle was ich wünschte, waren Geburtstagskarten für Benjamin“, erklärt sie eindrücklich. „Er ist einfach ein ganz toller Strahlemann.“ Am Sonntag hat er allen Grund dazu. Geburtstagskarten können auch noch nachträglich an Benjamin Eck, Lerchenbergstraße 55, 06886 Lutherstadt Wittenberg, geschickt werden. (mz)