1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Überflieger mit Bodenhaftung: "Die Ohrbooten" in Wittenberg: Musiker geben Konzert in der Exerzierhalle

Überflieger mit Bodenhaftung "Die Ohrbooten" in Wittenberg: Musiker geben Konzert in der Exerzierhalle

26.09.2017, 09:50
Die Ohrbooten sind in der Wittenberger Exerzierhalle zu hören.
Die Ohrbooten sind in der Wittenberger Exerzierhalle zu hören. S. Hagolani

Wittenberg - Im Rahmen der Wittenberger Tage zur Deutschen Sprache gastieren am heutigen Dienstag, 26. September, „Die Ohrbooten“ in Wittenberg in der Exerzierhalle.

„Was sich da live abspielt, ist unverschämt mitreißend und groovt sich durch die Musikwelt seit nunmehr guten neun Jahren“, heißt es in der Ankündigung des Vereins Wittenberg-Kultur für dieses Konzert. Wer die „Ohrbooten“ zu Anfang vielleicht noch als rappende Straßenjungs unterschätzt habe, dem sei der Besuch eines Konzerts stets zu einer Einladung zum nächsten geworden.

„Die Ohrbooten“ spielten schon auf Festivals wie Rock am Ring oder Hurricane

Schon ihre allerersten Demoaufnahmen haben das Interesse der Toten Hosen erregt, die sie 2005 unter Vertrag nahmen – bei der hauseigenen Plattenfirma JKP veröffentlichten die Ohrbooten drei Alben. Spätestens zur zweiten Platte wurde klar, dass sich die Band vom einstigen Newcomer zu einer nationalen Größe gemausert hat – MTV nahm sie in Rotation, auf Festivals wie Rock am Ring, Hurricane oder Chiemsee Reggae Summer verblüfften sie Publikum und Veranstalter mit ihrer Energie - sie begannen, die Hauptbühnen zu bespielen.

Radiopräsenz, Plattenverkäufe und Konzerte bis Österreich und in die Schweiz folgten. „Und bei alledem behalten sie sich vor, unerwartet auf der Straße aufzutauchen und auf Hut zu spielen, weil es eine alte Tradition ist. So behält man Bodenhaftung“, so Wittenberg-Kultur.

In Wittenberg haben sie Songs ihres mittlerweile vierten Albums im Gepäck, das erneut Freude am spielerischen Umgang mit Musik verspricht. „Angesiedelt in Berlin, kommt hier und da die bekannte Schnauze durch bei ihren Texten, die einem auf Konzerten auch schon mal frei improvisiert um die Ohren fliegen können“, beschreiben die Veranstalter die im Konzert zu erwartende Live-Situation.

››Der Eintritt für das Konzert, dessen Beginn für 20 Uhr angekündigt wird, beträgt 15 Euro. (mz)