1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. ADAC-Test deckt Schwächen auf: China-Reifen sind im Kommen – aber taugen sie was? Was Wittenbergs Autohäuser Autofahrern jetzt raten

ADAC-Test deckt Schwächen auf China-Reifen sind im Kommen – aber taugen sie was? Was Wittenbergs Autohäuser Autofahrern jetzt raten

In den Werkstätten im Kreis herrscht Hochbetrieb. Zur Radwechsel-Zeit sorgen Billig-Pneus aus China für Diskussionen. Was hiesige Händler von ihnen halten und wie der ADAC urteilt.

Von Paul Damm 08.10.2025, 06:00
Felix Heinrich  vom Autohaus Moll in Wittenberg bereitet die Fahrzeuge auf die kalte Jahreszeit vor. Der Wechsel auf Winterreifen läuft hier bereits auf Hochtouren. Chinesische Billigreifen werden nicht aufgezogen.
Felix Heinrich vom Autohaus Moll in Wittenberg bereitet die Fahrzeuge auf die kalte Jahreszeit vor. Der Wechsel auf Winterreifen läuft hier bereits auf Hochtouren. Chinesische Billigreifen werden nicht aufgezogen. (Foto: Thomas Klitzsch)

Wittenberg/MZ. - Je kälter die Tage, desto voller die Werkstätten und umso wichtiger die Frage: Welcher Reifen bringt mich sicher durch den Winter? In den Autohäusern in Wittenberg herrscht in diesen Wochen Hochbetrieb. Doch mit jedem Radwechsel taucht auch die Frage auf, welcher Reifen wirklich taugt, besonders seit immer mehr Billigmodelle aus China auf den Markt drängen. Spätestens seit Volkswagen bekanntgab, den neuen Tiguan mit „Schlappen“ des chinesischen Herstellers Linglong auszuliefern, fragen sich viele: Können günstige Reifen aus Fernost mit den etablierten Marken mithalten oder wird an der Sicherheit gespart?