1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wittenberg
  6. >
  7. Digitalisierung in der Verwaltung: Bis 2026 soll in Oranienbaum jeder Antrag auch digital möglich sein

Digitalisierung in der Verwaltung Bis 2026 soll in Oranienbaum jeder Antrag auch digital möglich sein

Wie sich die Stadt Oranienbaum-Wörlitz mit der Digitalisierung im Service für die Bürger befasst und was sie zum Amtsblatt in Papierform sagt.

Von Andreas Behling 28.11.2025, 10:00
Digitalisierungsbeauftragter Ralf Torger, Susanne Müller vom Sitzungsdienst und Bürgermeister Maik Strömer sind stolz auf das bereits Erreichte und haben ehrgeizige Ziele.
Digitalisierungsbeauftragter Ralf Torger, Susanne Müller vom Sitzungsdienst und Bürgermeister Maik Strömer sind stolz auf das bereits Erreichte und haben ehrgeizige Ziele. (Foto: Andreas Behling)

Oranienbaum/MZ. - Die ersten Erfolge der Digitalisierung in der Stadt zeichnen sich ab. Die Oranienbaum-Wörlitzer liegen über dem Bundesdurchschnitt. Sie greifen stärker auf Online-Informationen ihrer Kommune zu als der Bundesbürger die Verwaltungsleistungen von Behörden des Bundes, der Länder und Kommunen nutzt.