Gesundheitstag im Bildungszentrum Barmer Gesundheitstag: Mitarbeiter und Azubis testen in Wittenberg ihre Fitness

Wittenberg - Eric Heß erntet für seine Situps jede Menge anerkennende Blicke. Minute um Minute spult der 20-Jährige sein Programm ab, am Ende stehen über tausend Punkte zu Buche. „Das sind alles Übungen, die wir sonst auch im Training machen“, sagt der angehende Konstruktionsmechaniker, der im Januar seine Lehre abschließt. Seit drei Jahren widmet er sich dem Geräteturnen beim SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz.
Uwe Fabian, Turntrainer des Vereins, sieht relativ schnell, wer von den Leuten auf der Matte regelmäßig Sport macht. „Die sich heute dazu durchgerungen haben, haben meist einen guten Fitnesszustand.“ Was den Test mit Situps, Liegestützen und Seilspringen angeht, ist Heß am Donnerstag beim Gesundheitstag im Bildungszentrum für Beruf und Wirtschaft (BBW) klar im Vorteil.
Der von der Krankenkasse Barmer in Wittenberg mit weiteren Partnern organisierte Tag ist nicht der erste bei dem Bildungsträger. „Gesundheit ist ein Thema, das nicht neu ist“, weiß BBW-Geschäftsführerin Sabine Helling. Seit vielen Jahren arbeite man mit der Barmer zusammen, entstanden ist ein Paket, das neben Fitness auch Seh- und Hörtests, Messung von Blutdruck und Lungenvolumen sowie gesunde Snacks einschließt.
Teilnahme Gesundheitstag der Barmer ist freiwillig
Am Gesundheitstag können sowohl die 35 Mitarbeiter als auch Weiterbildungsteilnehmer und Auszubildende mitmachen. Das Angebot sei freiwillig, betont Sabine Helling. „So eine Aktion muss mit Spaß verbunden sein, aber es gibt dabei ernste Hintergründe.“ Dennoch gehen die Jugendlichen zum Teil ganz cool mit einigen Aufgaben um.
Vor allem der Geschicklichkeitsparcours mit den verzerrenden Brillen, die das Sehen unter diversen Rauschmitteln simulieren, lösen eher Heiterkeit aus. „Das kennt man doch“ und „es geht ganz gut“ lauten die Kommentare der meist männlichen Teilnehmer.
„Das Angebot ist recht interessant“, findet einer der Auszubildenden. Der 17-Jährige aus dem Landkreis gibt sich recht zufrieden. „Den Fitnesstest habe ich nicht gemacht. Dafür habe ich die falschen Klamotten an - und es ist nicht so meins“, gibt er unumwunden zu. Sein Lungenvolumen liege bei 92 Prozent, der Blutdruck sei leicht erhöht, verrät er. „Jetzt mache ich noch den Hörtest.“ Er finde es gut, dass so etwas angeboten werde, „ich hatte noch nie Gelegenheit dazu“.
Augen und Ohern werden beim Gesundheitstag ebenfalls kontrolliert
Mit im Boot des Gesundheitstages ist Fielmann Wittenberg, Augenoptikerin Sarah Gückel betont, wie wichtig Tageslicht und der Blick in die Ferne für gesunde Augen ist. Hörgeräteakustiker Bodo Jordan macht auf Wunsch individuelle Hörtests, berät über Hörgeräte und auch den Gehörschutz in lauten Betrieben.
Von den etwa 150 Auszubildenden im BBW nutzen über die Hälfte das Angebot des Tages. „Erstaunlicherweise wollen alle Jugendlichen ihr Lungenvolumen testen“, sagt Bettina Modler von der Barmer in Wittenberg. Dabei geht es auch um Früherkennung von Krankheiten. „Wir haben schon ab und zu jemanden mit Bluthochdruck dabei, auch heute bei den Azubis“, weiß sie um die Risiken, wenn dies nicht erkannt und behandelt wird.
Für Susanne Pegels ist es der erste Gesundheitstag. Die 24-Jährige hat sich zum Berufswechsel entschieden, sie ist mit ihrer Fitness zufrieden. „Der Test ist witzig und macht Spaß. Ich bin allgemein sportlich und kann für das Training das SKW-Medicum nutzen“, ist sie zufrieden.
Zum Dank gibt es im hauswirtschaftlichen Bereich für alle Teilnehmer gesundes Essen mit Gemüse-Wraps, hausgebackenes Knäckebrot und Kürbissuppe. Für Eric Heß ist der Tag noch nicht zu Ende: „Heute Abend mache ich noch eine Einheit.“ (mz)