1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Lützener Schüler programmieren Roboter: Wie in Lützen spielend „MINT“ gelernt wird

Lützener Schüler programmieren Roboter Wie in Lützen spielend „MINT“ gelernt wird

Welche Kompetenzen das Bauen und Programmieren von kleinen Robotern aus Lego-Steinen bei Schülern fördert und wie das in der Freien Gesamtschule in Lützen angewendet wird.

Von Martin Schumann 21.08.2025, 14:36
Gemeinsam mit ihrem Lehrer und AG-Leiter Martin Heiler (von l.) und weiteren Unterstützern freuen sich die Schüler Helge, Raffael, Hermine und Benno über ihre neuen Lego-Robotik-Sets.
Gemeinsam mit ihrem Lehrer und AG-Leiter Martin Heiler (von l.) und weiteren Unterstützern freuen sich die Schüler Helge, Raffael, Hermine und Benno über ihre neuen Lego-Robotik-Sets. Foto: Martin Schumann

Lützen - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – die Anfangsbuchstaben dieser Fachgebiete geben den sogenannten MINT-Fächern ihren Namen. Wer sie beherrscht, ist in der heutigen, immer mehr technisierten Berufswelt gern gesehen. Einen Grundstein dafür legt die Freie Gesamtschule (FGS) „Gustav Adolf“ in Lützen dafür schon bei den Jüngsten.