1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Wer wird ihre Nachfolgerin?: Wer wird ihre Nachfolgerin?: Winzer aus Burgwerben suchen neue Weinprinzessin

Wer wird ihre Nachfolgerin? Wer wird ihre Nachfolgerin?: Winzer aus Burgwerben suchen neue Weinprinzessin

Von Holger Zimmer 17.05.2019, 09:10
Die derzeitige Weinprinzessin Ann-Katrin Fischer wird das goldene Diadem zum Burgwerbener Weinfest überreichen. 
Die derzeitige Weinprinzessin Ann-Katrin Fischer wird das goldene Diadem zum Burgwerbener Weinfest überreichen.  Peter Lisker

Burgwerben - Die Qual der Wahl haben jetzt die Winzer aus Burgwerben und Kriechau. Denn bis zum Bewerbungsende für die Kür der mittlerweile 12. Weinprinzessin haben sich drei junge Frauen für das Amt gemeldet. „Das gab es noch nie“, zeigt sich Michael Schmieder hoch erfreut. Der 62-Jährige hatte im Dezember das Amt des Vorsitzenden der Weinbaugemeinschaft übernommen und amtiert nun bis zur nächsten Wahl am Jahresende. Nun sagt er: „Das war die erste große Bewährungsprobe für uns.“

Intensive Werbung für Position der Weinprinzessin in Burgwerben

Während seit der Krönung der ersten Weinprinzessin 1997 die jungen Frauen entweder selbst aus Familien stammten, die Wein anbauen oder zumindest zur Verwandtschaft gehörten, ist es diesmal ganz anders. „Da wir niemanden hatten, haben wir mit Plakaten intensiv in der Stadt und der Umgebung geworben.“ Davon fühlten sich die Bewerberinnen angesprochen und sahen eine Herausforderung für sich. „Durch die Kontakte bei verschiedenen Weinfesten und die Bekanntschaft mit vielen Leuten kann sich eine Prinzessin auch weiterentwickeln.“

Inzwischen haben sich die Bewerberinnen im Vorstand der Weinbaugemeinschaft vorgestellt, Fragen beantwortet und einen guten Eindruck hinterlassen. „Nun muss bis zum 31. Mai eine Entscheidung fallen. Und das wird richtig schwierig“, sagt Schmieder. An die Auserwählte kann Ann-Katrin Fischer dann als derzeitige Prinzessin ihre Erfahrungen weitergeben, so wie das in der Vergangenheit stets gehandhabt wurde. Außerdem bietet der Weinbauverband Lehrgänge an, bei dem Kenntnisse zum Anbau des Weins und der Herstellung des Rebensaftes vermittelt werden.

Neue Weinprinzessin Ende August gekrönt

Wer am Ende übrigens das schmucke Diadem als neue Weinhoheit aufgesetzt bekommt, bleibt ein Geheimnis. Erst am Nachmittag des 31. August wird die Eröffnung des Burgwerbener Weinfestes mit der Krönung der 12. Prinzessin einhergehen.

Was aber wird aus den anderen zwei Bewerberinnen? Michael Schmieder sagt: „Sie dürfen am Ende nicht traurig sein, weil nur Kleinigkeiten den Ausschlag geben werden.“ Vielleicht habe man sogar die Chance, auf die beiden unterlegenen Frauen als Bewerberinnen zurückgreifen zu können, wenn es 2021 wieder heißt: Prinzessin gesucht. (mz)