1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Ein Jahr Sonderpreis-Baumarkt und Modepark Röther: Welche Bilanz neue Geschäfte im Shoppingcenter Leißling ziehen

Ein Jahr Sonderpreis-Baumarkt und Modepark Röther Welche Bilanz neue Geschäfte im Shoppingcenter Leißling ziehen

Vor einem Jahr eröffneten der Modepark Röther und der Sonderpreisbaumarkt ihre Filialen in Leißling, nachdem der dortige Globus-Baumarkt geschlossen wurde. Welche Bilanz man zieht.

Von Meike Ruppe-Schmidt 07.05.2025, 11:00
Vor einem Jahr hatten Karina Tümpel und Sabine Rometsch im Modepark Röther in Leißling alle Hände voll mit dem Einräumen der Waren zu tun.
Vor einem Jahr hatten Karina Tümpel und Sabine Rometsch im Modepark Röther in Leißling alle Hände voll mit dem Einräumen der Waren zu tun. Foto: Meike Ruppe-Schmidt

Leißling - Vor einem Jahr wurden hier Regale aufgebaut und mit Waren bestückt. Jetzt feiert der Sonderpreis-Baumarkt im Shopping Center „Schöne Aussicht“ in Leißling seinen ersten Geburtstag. Gemeinsam mit dem Modepark Röther, der bereits im März 2024 nach dreimonatiger Umbauphase seine Filiale öffnete, war man dem ehemaligen Globus-Baumarkt gefolgt, nachdem dieser Ende 2023 geschlossen wurde.

Wie sich die beiden Neuzugänge im Shoppingcenter etabliert haben? „Das positive Feedback unserer Kunden bestätigt, dass die Standortwahl Weißenfels richtig war“, teilt Maren Scholz, Sprecherin vom Sonderpreis-Baumarkt, auf MZ-Nachfrage mit. Besonders vorteilhaft sei die Marktsituation vor Ort als einziger Anbieter mit einem Baumarktsortiment direkt im Shopping Center. „Unser Konzept als Nahversorger mit einem kompakten Sortiment, kurzen Wegen, direkter Ansprache des Servicepersonals und schnellen Abläufen bewährt sich hier und kommt bei den Weißenfelsern gut an.“

Gartensortiment ist besonders gefragt

Am stärksten nachgefragt werde demnach Produkte aus dem Sortiment Garten, also Pflanzen, Holz, Schrauben, Erde sowie auch Farben. „Alle anderen Sortimente haben sich aber auch deutlich positiver entwickelt, als wir das in unseren Planungen vorgesehen haben.“

Derzeit werden am Standort Leißling acht Mitarbeiter beschäftigt. Derzeit werde zwar kein Personal gesucht. Aber:„Sollte sich die Kundennachfrage weiter so positiv entwickeln, werden wir unser Team vor Ort aufstocken“, teilt Scholz mit.

Verkaufszahlen haben sich im Rahmen der Erwartungen entwickelt

Eine positive Bilanz zieht auch der Modepark Röther. „Die Kundenfrequenz und Verkaufszahlen haben sich im Rahmen unserer Erwartungen entwickelt, was uns in unserer Standortwahl bestätigt“, teilt Communication Managerin Linda Becker mit. Die Filiale werde von der Bevölkerung in Weißenfels und Umgebung sehr gut angenommen. „Besonders die Damenmode erfreut sich großer Beliebtheit. Auch die Kinderabteilung entwickelt sich sehr positiv und verzeichnet eine kontinuierlich steigende Nachfrage.“ Im Bereich Herrenmode werde vor allem festliche Kleidung stark nachgefragt.

Die Kundenstruktur sei dabei laut Becker bunt gemischt – von modebewussten Jugendlichen über Berufstätige bis hin zu älteren Kunden, die Wert auf aktuelle Trends und Qualität legen.

Modepark sucht Azubis

Laut Becker sind am Standort Leißling derzeit rund 30 Mitarbeitende in den Bereichen Verkauf, Kundenservice und Lager beschäftigt. „Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Talenten und freuen uns auch über Bewerbungen von motivierten Auszubildenden, die bei uns ins Berufsleben starten möchten“, teilt die Unternehmenssprecherin mit.

Grundsätzlich sei man mit der Gestaltung der 4.300 Quadratmeter großen Verkaufsfläche und dem Sortiment von rund 300 Modemarken zufrieden. „Dennoch prüfen wir kontinuierlich, wie wir unser Angebot noch besser an die Bedürfnisse unserer Kundschaft anpassen können – sei es durch neue Marken, eine optimierte Warenpräsentation oder kleinere Anpassungen in der Ladenfläche.“

Sonderpreis-Kette feiert 20-jähriges Bestehen

Anlässlich des ersten Geburtstages planen beide Filialen übrigens keine gesonderten Aktionen. Stattdessen feiert Sonderpreis-Baumarkt voraussichtlich im Sommer das 20-jährige Bestehen der Baumarktkette. „Dazu wird es spezielle Angebote sowie Events geben, die für Spiel und Spaß bei Kunden sorgen“, verrät Scholz. Modepark Röther teilt mit, dass man in regelmäßigen Abständen Aktionen für die Kunden durchführe. So finde vom 15. bis 17. Mai unter dem Motto „Sommer-Feeling“ ein sogenanntes VIP-Shopping-Event mit Rabattcoupons statt.

Das Shoppingcenter selbst hatte sich nach der Schließung des Globus-Baumarkts 2023 durch die beiden neuen Nachmieter vor allem eine Belebung des Centers erhofft. Eine Hoffnung, die sich offenbar erfüllt hat.