1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. MZ-Ferienspaß in Weißenfels: Weißenfels: Volle Fahrt ins Tal mit der Allwetterrodelbahn

MZ-Ferienspaß in Weißenfels Weißenfels: Volle Fahrt ins Tal mit der Allwetterrodelbahn

Von Jan Iven 26.06.2017, 15:13
Roland Martin und sein Enkel Luis machen ordentlich Tempo auf der Allwetterrodelbahn in Weißenfels.
Roland Martin und sein Enkel Luis machen ordentlich Tempo auf der Allwetterrodelbahn in Weißenfels. Peter Lisker

Weißenfels - Ein bisschen Überwindung kostet es schon, auf der Allwetterrodelbahn in Weißenfels den Hang hinunterzurasen. Doch wer sich traut, wird mit einer tollen Fahrt und einem breiten Grinsen auf dem Gesicht belohnt. Selbst so manche Zweijährige wagte schon die Abfahrt auf der familienfreundlichen Anlage.

Dass die Allwetterrodelbahn Weißenfels etwas Besonderes ist, darauf legt Betreiber Mike Fiebich sehr viel Wert. „Viele Anlagen nennen sich Allwetterrodelbahn, haben aber tatsächlich nur im Sommer geöffnet. Wir gehören zu den wenigen, die wirklich das ganze Jahr über fahren“, sagt der Ingenieur nicht ohne Stolz. „Selbst im Winter für Weihnachtsfeiern, wenn der Schnee nicht allzu hoch liegt.“

Am 3. Juli können Besucher die Anlage beim MZ-Ferientag mit einem besonderen Angebot kennenlernen. Denn an diesem Tag dürfen die Leser an der Anlage für kleines Geld zweimal Rodeln und sich außerdem im Bogenschießen probieren. Zur Stärkung gibt es ein Getränk und eine Wiener. Außerdem können die kleinen und großen Besucher beim Bogenschießen weitere Fahrten für die Rodelbahn gewinnen. Was besonders an der Weißenfelser Anlage gefällt: Die Rodelbahn verläuft in naturnaher Umgebung einen grünen und bewaldeten Hügel hinab.

Der Coupon befindet sich am 27. Juni 2017 in der Mitteldeutschen Zeitung und im E-Paper.

Coupon der Ferienaktion ausschneiden und am Urlaubstag mitbringen. Die günstigen Angebote gibt es nur bei Vorlage eines Original-Coupons.

E-Paper-Abonnenten erhalten Ihren Coupon am Veranstaltungsort gegen Vorlage ihrer Abo-Nummer. Alternativ ist auch die Vorlage des aktuellen E-Papers auf dem Tablet oder Smartphone möglich.

Auch Familienfreundlichkeit wird bei der Allwetterrodelbahn besonders groß geschrieben. „Bei uns haben schon kleine Gäste die Möglichkeit, mit ihren Eltern mitzufahren. Zumindest, sobald sie richtig sitzen können“, sagt Fiebich. Bis zu zwei Personen passen auf einen Rodelbob. Und wer sich nicht sicher ist, ob er sich die Abfahrt auf der 800 Meter langen Bahn zutraut, dem versichert Fiebich: „Bei uns kann jeder sein eigenes Tempo wählen. Entweder ganz entspannt auf den Schienen den Hügel hinunterfahren oder einen wilden Ritt mit bis zu 40 Kilometer pro Stunde hinlegen.“ Da bringt schon der Fahrtwind Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen. Ein Zeit- und Geschwindigkeitsmesser ermöglicht zudem Wettfahrten. Dabei müssen sieben Kurven und drei Tunnel durchfahren sowie 34 Höhenmeter überwunden werden. „Wir nennen die Bahn auch Alpin-Coaster, weil die Schienen denen einer Achterbahn ähneln“, sagt der Betreiber.

Auch abseits der Weißenfelser Allwetterrodelbahn können die Besucher allerhand entdecken und erleben. Neben Bogen- und Armbrustschießen für alle Altersklassen gibt es vor Ort außerdem eine Minigolfanlage. Zu den neuesten Attraktionen gehören mehrere Aufsitzrasenmäher, mit denen große und kleine Besucher ab acht Jahre Runden auf einem eigenen Parcours drehen können. (mz)

Anreise zur Allwetterrodelbahn Weißenfels

Mit dem Auto ist die Allwetterrodelbahn Weißenfels gut über die A 38 (Ausfahrt Leuna) oder die A 9 (Ausfahrt Weißenfels) zu erreichen. Über Weißenfels geht es Richtung Leißling/Naumburg entlang der B 87 bis zur Rodelbahn. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise ebenfalls möglich. Vom Bahnhof Weißenfels geht es zu Fuß über die Saalebrücke zum Busbahnhof. Dort fährt der Bus 796/797 zum Einkaufszentrum Leißling. Von dort geht es zu Fuß einen Kilometer parallel zur B 87 zurück in Richtung Weißenfels bis zur Bahn.

Allwetterrodelbahn Weißenfels, Naumburger Straße, Telefonnummer: 03443/82 02 81 

Weitere Informationen zur Ferienaktion und Rodelbahn im Internet unter www.mz-web.de/ferienspass