1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Archäologie im Burgenlandkreis: Was eine Hohenmölsenerin unter dem Boden der Heimat und andernorts findet

Archäologie im Burgenlandkreis Was eine Hohenmölsenerin unter dem Boden der Heimat und andernorts findet

Die Hohenmölsenerin Xandra Dalidowski arbeitet als Archäologin. Was sie daran reizt und warum gerade eine Hoch-Zeit für sie ist.

Von Martin Walter Aktualisiert: 09.09.2025, 20:20
In dieser Grube, die in der Nähe von Gerstewitz ausgegraben wurde, wurden sowohl Tier- als auch Menschenknochen aus der Steinzeit gefunden, bei denen es sich laut der Hohenmölsener Archäologin Xandra Dalidowski um Opfergaben gehandelt haben könnte.
In dieser Grube, die in der Nähe von Gerstewitz ausgegraben wurde, wurden sowohl Tier- als auch Menschenknochen aus der Steinzeit gefunden, bei denen es sich laut der Hohenmölsener Archäologin Xandra Dalidowski um Opfergaben gehandelt haben könnte. Foto: Martin Walter

Hohenmölsen/MZ. - Xandra Dalidowski ist derzeit voll in ihrem Element, und das so heimatnah wie selten. Möglich macht es der Bau der Stromtrasse „Südostlink“, die nach der Fertigstellung Windstrom aus Norddeutschland nach Bayern befördern soll und dabei auch größtenteils parallel und östlich der Autobahn 9 durch den Burgenlandkreis verläuft. Doch wie bei solchen Arbeiten üblich, sind zunächst die Archäologen vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie wie Xandra Dalidowski am Zug.