1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Interkulturelle Woche in Weißenfels: Warum Weißenfelser Fotografin einen „blauen Blick“ hat

Interkulturelle Woche in Weißenfels Warum Weißenfelser Fotografin einen „blauen Blick“ hat

Die Weißenfelserin Christel Morlok zeigt Fotografien in der Ausstellung „Starke Frauen“.

Von Andrea Hamann-Richter 01.10.2023, 11:14
Vor der Ausstellungseröffnung ermöglichten Kurator  Stephan Jung, Christel Morlok (2.v.r) und Mit-Ausstellerin Fatemeh Hassani  schon mal einen Blick auf die Blaudruck-Bilder.
Vor der Ausstellungseröffnung ermöglichten Kurator Stephan Jung, Christel Morlok (2.v.r) und Mit-Ausstellerin Fatemeh Hassani schon mal einen Blick auf die Blaudruck-Bilder. Foto: Andrea Hamann-Richter

Weissenfels/MZ - Christel Morlok gehört zu den acht Frauen, die im Rahmen der Interkulturellen Woche in Weißenfels die Ausstellung „Starke Frauen“ gestaltet haben. Die Weißenfelserin zeigt in der St.-Marienkirche Aufnahmen von ehrwürdigen Orten, historischen Gebäuden und Denkmälern der Stadt. Das sind etwa der Bismarckturm, das Schloss Neu-Augustusburg, das Amtsgericht und das blaue Francois-Haus in der Promenade. Dort befindet sich das Psychotherapeutische Zentrum von Beate Caspar, in dem Christel Morlok arbeitet.