Streetfood-Festival Weißenfels Streetfood-Festival Weißenfels: Appetitmacher für besonderes kulinarisches Fest

Weißenfels - Martin Papke spielt Gitarre, Holzwagen werden gebaut, es läuft flotte Musik im Hintergrund und Weißenfelser Jugendliche sagen: „Ich bin dabei.“ Das anstehende Streetfood- und Kleinkunstfestival am 4. und 5. Mai in Weißenfels wird seit einigen Tagen auf besondere Weise beworben: mit einem Kurzfilm auf dem Videokanal Youtube im Internet.
Mittlerweile ist es schon mehr als 1.200 Mal angeklickt worden und das ist eine vielversprechende Resonanz mit Blick auf die Veranstaltung. Sie findet in Weißenfels zum zweiten Mal statt. Martin Papke, Gemeindejugendreferent der katholischen Kirche in Weißenfels, hat das Video mit mehreren Jugendlichen gedreht. Er und die Weißenfelserin Mariam Ghebregergis machen in dem eineinhalbminütigen Streifen Lust auf eine tolle Zeit in der Saalestadt.
Streetfood- und Kleinkunstfestival Weißenfels: Gerichte sollen maximal fünf Euro kosten
Sie sprechen darüber, dass die Begegnungsstätte „Jugend City Pastoral“, die Stadt Weißenfels und viele engagierte Bürger tolle Angebote unterbreiten werden. So gebe es 23 Stände, an denen in der Innenstadt Bürger, Vereinsmitglieder und Unternehmen Speisen aus aller Welt zubereiten werden. Die Gerichte sollen maximal fünf Euro kosten. Viele Kleinkünstler werden erwartet, kündigt Martin Papke an und er sagt auch, dass die Geschäfte öffnen.
››Streetfood-Festival geöffnet Sonnabend von 10 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. (mz/ahr)