1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Sofas und Handyladekabel: Sofas und Handyladekabel: Das bietet die neue Lounge im Bahnhof Weißenfels ihren Kunden

Sofas und Handyladekabel Sofas und Handyladekabel: Das bietet die neue Lounge im Bahnhof Weißenfels ihren Kunden

Von Andrea Hamann-Richter 17.01.2020, 15:38
Heiko Frischleder (l.) und Mike Koch-Frischleder freuen sich auf die Geschäftseröffnung.
Heiko Frischleder (l.) und Mike Koch-Frischleder freuen sich auf die Geschäftseröffnung. Andrea Hamann-Richter

Weissenfels - Am Freitag schließt der Fahrkartenschalter auf dem Weißenfelser Bahnhof. Ab 10 Uhr gibt es dort keine Fahrscheine mehr zu kaufen. Der Grund ist ein schöner: Die Technik zieht um in ein neues Geschäft im Bahnhof, die „Lounge“, betrieben von Mike Koch-Frischleder aus Weißenfels. Damit wird diesen Räumen nach vier Jahren endlich wieder Leben eingehaucht. So lange war es vom Vorbesitzer geschlossen.

Zeitschriften, Reiseartikeln und Handyladekabel: Das bietet die fertige Lounge den Kunden

Etwa fünf Stunden lang, so schätzt es Koch-Frischleder ein, wird es wegen des Umzugs der Fahrkartentechnik am Freitag keine Tickets im Bahnhof zu kaufen geben. Ab 15 Uhr wolle er an einem provisorischen Schalter vor der Lounge wieder Fahrkarten anbieten. Auch am Sonnabend, 18. Januar, erfolge der Ticketverkauf von 8 bis 14 Uhr an dem provisorischen Schalter, bevor am Montag die neue Bahnhofslounge dann ganz offiziell eröffnet.

Bis dahin gibt es noch viel zu tun. Die Arbeitsfläche der Theken ist Donnerstag geliefert worden, sie passt von der Optik gut zur eigentlichen Theke und muss noch montiert werden. Mike Koch-Frischleder gefällt sie. Die Kasse muss noch programmiert und Regale eingeräumt werden. Gefüllt werden sie mit Zeitschriften, Reiseartikeln, wie Snacks, Regenschirmen, Handyladekabel und weiteren Artikeln.

„Wir sind aber keine Bahnhofstoilette“

Getränke stehen schon in ihren Kühlregalen. Es gibt verschiedene Limonaden, Bier auch, aber Spirituosen werden nicht verkauft, sagt Mike Koch-Frischleder. Das war es aber noch nicht. Täglich werde gebacken und es werden belegte Brötchen angeboten sowie verschiedene Kaffeesorten.

Des Weiteren gibt es eine Kundentoilette. „Wir sind aber keine Bahnhofstoilette“, sagt der 44-Jährige. Daher kostet die Benutzung 70 Cent, 50 Cent davon würden in einen Gutschein umgewandelt, der in der Lounge eingelöst werden kann.

Sofas und Ticketverkauf in der neuen Lounge im Bahnhof 

Es ist schon gut vorstellbar, wie es dort am Montag zur Eröffnung aussehen wird. Rote und graue Sofas sind aufgestellt, verschiedene Bilder mit Ansichten von Weißenfels hängen an den Wänden die weiß, rot und gelb gestrichen sind. Der Fahrgast soll sich wohlfühlen, die Wartezeit gemütlich verbringen und dies nicht auf dem zugigen Bahnsteig tun müssen, sagt Mike Koch-Frischleder.

Der rote Bereich wird der Fahrkartenschalter. Dort werden Tickets für den Bus- und Bahn-Nahverkehr verkauft. In diesem Zuge wird auch der Ticketverkauf für Busfahrkarten vom Kiosk am Weißenfelser Busbahnhof in den Bahnhof verlagert.

Perspektivisch sollen auch Fahrkarten für den Fernverkehr für Schnellzüge wie ICE und Intercity verkauft werden. Das Regionalbahn-Unternehmen Abellio, in dessen Auftrag Koch-Frischleder den Ticketverkauf vornimmt, sei derzeit dabei, sich eine entsprechende Lizenz bei der Deutschen Bahn einzuholen. Dann könne das Angebot angepasst werden.

Lounge im Weißenfelser Bahnhof sucht noch Mitarbeiter für Ticketverkauf

Insgesamt acht Mitarbeiter sind in der Lounge angestellt. Zum Großteil waren sie auf der Eisbahn beschäftigt, die Mike Koch-Frischleders Mann, Heiko Frischleder, auf dem Weihnachtsmarkt in Weißenfels betrieben hatte. Acht Mitarbeiter müssen es mindestens sein, um die Schichten abzudecken, erklärt Mike Koch-Frischleder. Denn das Geschäft hat in der Woche von 6 bis 19 Uhr geöffnet.

Das sind mehr als 60 Stunden die Woche. Ein Mitarbeiter wird noch gesucht. Dieser soll beim Ticketverkauf eingesetzt werden. Er werde vorher kostenlos in Halle bei Abellio geschult - ein Lehrgang, den die anderen im Team bereits absolviert haben. Übrigens auch Mike Koch-Frischleder, damit er Ahnung habe, was sein Team macht und aushelfen könne.

Guter Zulauf bei Test

Mike Koch-Frischleder ist gespannt, wie das neue Angebot von den Gästen im Bahnhof angenommen wird. Einen kleinen Vorgeschmack hat er schon bekommen. Vor Weihnachten sollte der Fahrkartenschalter im Eingangsbereich des Bahnhofes vom Besitzer Abellio geschlossen werden.

Mike Koch-Frischleder einigte sich mit dem Unternehmen und ließ den Schalter durch seine eigenen Mitarbeiter besetzen. Er war erstaunt, wie viele Menschen sich dort beraten ließen, Tickets kauften und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzten. Im Schnitt, so schätzt er ein, würden pro Tag 100 bis 150 Tickets verkauft. (mz)

Der Weißenfelser Bahnhof soll nach und nach aufgewertet werden.
Der Weißenfelser Bahnhof soll nach und nach aufgewertet werden.
Thomé