Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt Sechs Millionen Euro fürs Glasfasernetz in Hohenmölsen
Hohenmölsen kann schnelles Internet weiter ausbauen. Wer konkret profitiert.

Hohenmölsen/MZ. - Für die Stadt Hohenmölsen stehen 6,2 Millionen Euro Fördermittel bereit, um alle Ortsteile mit Glasfaser zu versorgen. Damit erhält künftig jedes Haus Zugang zu schnellem Internet. Während die Kernstadt bereits in diesem und im kommenden Jahr eigenwirtschaftlich durch die Deutsche Telekom ausgebaut wird, profitieren nun auch alle umliegenden Ortschaften von einem geförderten Ausbau.
Lesen Sie auch: Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt kommt voran
„Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer zukunftssicheren digitalen Versorgung. Wir sind da sehr glücklich drüber“, sagte Bürgermeister Andy Haugk (parteilos).
Schnelles Internet für 50.000 Häuser in Sachsen-Anhalt
Die Förderung ist Teil eines landesweiten Programms, mit dem Bund und Land 252,5 Millionen Euro für den Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt bereitstellen. Insgesamt sollen bis 2029 rund 50.000 Adressen neu angeschlossen werden. Lydia Hüskens (FDP), Ministerin für Infrastruktur und Digitales, betonte: „Mit den geförderten Ausbauprojekten kommen wir unserem Ziel einer flächendeckenden Glasfaserversorgung aller Haushalte und Unternehmen wieder ein großes Stück näher.“
Mit den nun übergebenen 34 Fördermittelbescheiden unterstützt das Land mehrere Landkreise und zahlreiche Städte und Gemeinden. Die neue „Graue-Flecken-Förderung“ soll jene Regionen erreichen, in denen bislang kein Glasfaseranschluss vorhanden ist und ein eigenwirtschaftlicher Ausbau von Netzanbietern nicht zustande kommt.