Scheinbar ausweglose Geschichte Scheinbar ausweglose Geschichte: Huch, Vermieterbüro nun doch mit Internet

Weißenfels - Überraschende Wende in einer scheinbar ausweglosen Geschichte: Die Wohnungsbau Wohnungsverwaltung Weißenfels GmbH (WVW) erhält nun doch einen Internetanschluss für ihr neues Vermietungsbüro im Stadtzentrum. Am kommenden Montag, 15. April, werden die Räume in der Großen Burgstraße 14 eröffnet.
Noch vor einem Monat sah die Sache ganz anders aus. Im Februar war die WVW von der Telekom schriftlich darüber informiert worden, dass der Standort „aufgrund fehlender technischer Parameter“ keinen leistungsfähigen Internetanschluss erhalten kann. Dann im März jedoch die Überraschung. „Einen Tag, nachdem die MZ über unser Problem berichtet hat, erhielt ich einen Anruf von der Telekom“, berichtet WVW-Geschäftsführerin Kathleen Schechowiak.
Nachricht: Aufgrund einer Vertragsauflösung sei nun ein Anschluss frei geworden
Die Nachricht: Aufgrund einer Vertragsauflösung sei nun ein Anschluss frei geworden. „Wir waren sehr erfreut, auch wenn die jähe Wendung uns ein wenig wundersam erschien“, sagt die Chefin heute. Mittlerweile liegen die Datenkabel im neuen Büro bereit. Noch in dieser Woche sollen die Leitungen verlegt werden.
Mit dem neuen Büro will das Weißenfelser Wohnungsunternehmen spürbar mehr Qualität bei der Betreuung seiner Mieter anbieten. Rund 25.000 Euro hat die WVW in die neuen Räume gesteckt. Bisher wurden alle Angelegenheiten rund um die Vermietung von Wohnungen am Sitz der WVW auf dem Georgenberg abgewickelt - unter beengten Verhältnissen und mit wenig Raum für wirklich individuelle Gespräche.
Vermieterbüro: Zur Wohlfühlatmosphäre sollen die Wände in dem Altbau beitragen
„Das war schon lange nicht mehr zeitgemäß. Die Leute mussten auf dem Flur warten“, beschreibt Schechowiak die Situation. Nun gibt es im WVW-eigenen Gebäude in der Großen Burgstraße extra einen mit neuen Möbeln ausgestatteten Wartebereich und zwei moderne Büroräume, in denen die Beraterinnen der Wohnungsunternehmens die Kundschaft empfangen.
Zur Wohlfühlatmosphäre sollen die Wände in dem Altbau beitragen, die zum Teil mit pfiffigen Zeichnungen einer Malerfirma aus Hannover gestaltet sind. So empfängt den Besucher in einem der Büros ein Riesenpudel mit grüner Brille mit der Aufschrift „Hier fühlen sich alle pudelwohl“.
WVW erweitert die Sprechzeiten im neuen Büro
Dabei sind nicht nur die Räumlichkeiten neu. Die WVW erweitert die Sprechzeiten im neuen Büro. Bislang war der Bereich Vermietung dienstags und donnerstags geöffnet. Ab kommender Woche wird laut Geschäftsführerin in der Großen Burgstraße an allen fünf Werktagen geöffnet sein.
Derzeit kann die WVW rund 600 Wohnungen verschiedenster Größen zur Vermietung anbieten. Die Leerstandsquote liegt ohne Einbeziehung unsanierten Altbaus bei rund 18 Prozent.
››Öffnungszeiten des Büros in der Großen Burgstraße 14: mittwochs und freitags, von 9 bis 13 Uhr, an den anderen drei Werktagen jeweils von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr (mz)