1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Mit dieser Technik soll in Weißenfelser Klassenzimmern ans regelmäßige Lüften erinnert werden

Grünes Licht für frische Luft Mit dieser Technik soll in Weißenfelser Klassenzimmern ans regelmäßige Lüften erinnert werden

Aerosole sind eine wichtige Ansteckungsquelle in der Corona-Pandemie. Regelmäßiges Lüften in den Klassenzimmern kann das verhindern. Doch wie oft muss frische Luft in die Zimmer gelassen werden und wann? Neue Technik soll das lösen. Wer die Kosten für die Geräte übernimmt.

Von Alexander Kempf 12.08.2021, 07:30
Eine sogenannte CO2-Ampel wie auf diesem Symbolfoto zeigt an, wenn die Luft im Klassenzimmer nicht mehr gut ist.
Eine sogenannte CO2-Ampel wie auf diesem Symbolfoto zeigt an, wenn die Luft im Klassenzimmer nicht mehr gut ist. Foto: DPA

Weissenfels/MZ - Die Stadt Weißenfels möchte in den kommenden Tagen 81 sogenannte CO2-Ampeln bestellen. Zum Einsatz kommen sollen die kleinen Geräte, die den Sauerstoffgehalt messen und anzeigen, in den Klassenräumen der acht Grundschulen in der Saalestadt. Kosten soll die Stadt das keinen Cent. Denn Sachsen-Anhalt stellt für die Anschaffung landesweit 6,45 Millionen Euro zur Verfügung.