1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Legotage in Großkorbetha: Kinder erschaffen im Großkorbethaer Pfarrhaus eine eigene Stadt

Legotage in GroßkorbethaKinder erschaffen im Großkorbethaer Pfarrhaus eine eigene Stadt

Bei den Legotagen im Großkorbethaer Pfarrhaus war viel los. Was die jungen Menschen dort gebaut haben und was ein einsamer Spielbaustein mit einer Geschichte von Jesus zu tun hat.

Von Martin Walter Aktualisiert: 20.11.2023, 14:03
Conrad Christel sowie Henriette und Leopold Stehl (v.l.n.r.) präsentieren einen Teil der Legostadt, die ans Legomeer grenzt und die sie am Wochenende mit aufgebaut haben.
Conrad Christel sowie Henriette und Leopold Stehl (v.l.n.r.) präsentieren einen Teil der Legostadt, die ans Legomeer grenzt und die sie am Wochenende mit aufgebaut haben. Foto: Martin Walter

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Grosskorbetha/MZ. - Wohl fast jeder, der schon einmal mit Lego gebaut und gespielt hat, kennt das Problem, dass mal ein Stein fehlt. Oft gibt es aber ein glückliches Ende. So wie in der Geschichte eines kleinen Legosteins, der traurig und allein in einer dunklen Ecke eines Kinderzimmers lag.