1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Verzicht auf rund 7 Millionen Euro: Kein Geld mehr für Kultur: Lützen gibt Fördermittel zurück

Verzicht auf rund 7 Millionen EuroKein Geld mehr für Kultur: Lützen gibt Fördermittel zurück

Die Stadt Lützen fährt einen Sparkurs und will auf rund sieben Millionen Euro an Kultur-Fördermitteln verzichten, weil sie den Eigenanteil sparen will. Welche Projekte jetzt gestrichen werden.

Von Franz Ruch 30.06.2023, 06:00
Die Gustav-Adolf-Kapelle  soll als vorerst einziges Objekt in der Kulturlandschaft von Lützen mit Fördermitteln saniert werden.
Die Gustav-Adolf-Kapelle soll als vorerst einziges Objekt in der Kulturlandschaft von Lützen mit Fördermitteln saniert werden. (Foto: Holger Zimmer)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Lützen/MZ - Lützen zieht erste Konsequenzen aus der angespannten Haushaltslage und will bewilligte Fördermittel zurückgeben, weil die Stadt den erforderlichen Eigenanteil von zehn Prozent nicht zahlen will. Es geht um rund sieben Millionen Euro Strukturwandelmittel des Bundes aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen, mit denen eigentlich fünf Kulturstätten in der Stadt gefördert werden sollten.