Herbstmarkt Hohenmölsen Herbstmarkt Hohenmölsen: Da war viel Liebe drin

Hohenmölsen/MZ - Der Herbstmarkt in Hohenmölsen ist ein Fest, welches im Wesentlichen durch Vereine der Stadt gestemmt wird. Eine Woche nach dem Fest zeigen die sich zufrieden. Mit 15 Helfern hat er seinen Beitrag zu einem gelungenen Fest geleistet. „Wir haben uns zum zweiten Mal bei der Verwaltung beworben und sind zufrieden, dass das Los wieder auf uns fiel“, ist vom Vereinsvorsitzenden Uwe Stock zu hören. Dem Granschützer Reit- und Fahrverein gefiel, dass der Herbstmarkt friedlich und gänzlich ohne Ausschreitungen vier Tage über die Bühne ging.
Drei Mitglieder halfen auf den Bierwagen, Getränke zu verkaufen. „Wir sind stolz, dass wir mit unseren beiden Theatervorführungen die Menschen begeistern und glücklich machen konnten. Es ist ein schönes Bild, wenn sich der Markt füllt und keiner Eintritt für die Angebote zahlen muss“, berichtet Kerstin Buchmann vom Verein Drei Türme. Sie macht sich vor allem für das Mittelalterprojekt für Kinder stark was rund 200 Mädchen und Jungen in seinen Bann zog. Mit den Besucherzahlen auf dem Mittelaltermarkt zeigt sich der Verein zufrieden.
Es sei eine richtige Entscheidung des Vereins gewesen, das eigene zehnjährige Jubiläum in das Fest mit einzubinden. Neu war die Falknershow. Wir hatten vier große Auftritte mit insgesamt acht eingeladenen Ensembles. Die Stimmung war großartig“, ist vom Vereinsvorsitzenden Olaf Müller zu hören. „Da war viel Liebe drin“, urteilte Bürgermeister Andy Haugk (parteilos).