1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Der Staatsschutz ermittelt: Gedenktafel für jüdische Familie in Weißenfels beschmiert

Der Staatsschutz ermittelt Gedenktafel für jüdische Familie in Weißenfels beschmiert

In Weißenfels ist eine Tafel, die an das einstige jüdische Leben in der Stadt erinnert, beschmiert worden. Was der oder die unbekannten Täter außerdem getan haben.

Von Michael Tempel 23.07.2025, 18:13
Die Erinnerungstafel für die Familie des jüdischen Predigers Simon Rau in der Nordstraße in Weißenfels ist nach der Schmierrattacke umgehend gereinigt worden.
Die Erinnerungstafel für die Familie des jüdischen Predigers Simon Rau in der Nordstraße in Weißenfels ist nach der Schmierrattacke umgehend gereinigt worden. Foto: Alexander Kempf

Weißenfels/MZ - Wegen Schmiererein auf der Gedenktafel für die jüdische Familie Rau in der Nordstraße in Weißenfels ermittelt jetzt die Staatsschutzabteilung der Polizei. Laut dem Revier Burgenlandkreis sind die Tafel mit Faserstift beschmiert und dort abgebildete Gesichter teils unkenntlich gemacht worden. Zudem sei auf dem Gehweg ein Hakenkreuz aufgetragen worden.

Die Attacke müsse zwischen Sonntagabend und Mittwochmorgen erfolgt sein. Nach der Spurensicherung sei die Beseitigung der Schmierereien veranlasst worden. In der Nordstraße steht das frühere Wohnhaus des jüdischen Predigers Simon Rau und dessen Familie, die 1939 aus Nazideutschland in die USA emigriert sind. Heute hält das Simon-Rau-Zentrum die Erinnerung an das jüdische Leben in der Stadt aufrecht.