1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Explosion in Weißenfels-West: Explosion in Weißenfels-West: Großbrand hat Folgen für die ganze Nachbarschaft

Explosion in Weißenfels-West Explosion in Weißenfels-West: Großbrand hat Folgen für die ganze Nachbarschaft

Von Alexander Kempf und Andrea Hamann-Richter 05.02.2018, 11:04
Notverkauf aus der Nebentür: Der Bäcker hat die Anwohner ringsum die Beuditz-Passage wenigstens mit Brötchen versorgt.
Notverkauf aus der Nebentür: Der Bäcker hat die Anwohner ringsum die Beuditz-Passage wenigstens mit Brötchen versorgt. Peter Lisker

Weißenfels - Eine Rauchwolke über der Beuditz-Passage im Weißenfelser Westen sorgte am Freitagabend für geschockte Gesichter. Bereits 500 Meter vor dem Einsatzort sei die Beuditzstraße verqualmt gewesen, berichten die zu Hilfe geeilten Kameraden von der Feuerwehr Weißenfels. Die wurden wegen einer Explosion in dem Gebäude alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt wussten sie noch nicht, wie viele Menschenleben sich vor Ort in Gefahr befinden.

Großbrand in Weißenfels-West: Feuerwehr rettet drei Frauen

Der Qualm, der aus dem Gebäude quillt, erschwert die Sicht. Doch die Feuerwehrleute kämpfen sich voran und retten drei Frauen aus dem Haus. Außerdem löschen sie den Brandherd in einer der sechs Wohnungen über dem Rewe-Markt in der Einkaufspassage. „Wir mussten die anderen Wohnungstüren aufbrechen, weil die Rauchmelder gingen. Der Qualm war so immens, dass er sich bis dort durch die Türen hindurch ausbreitete“, berichtet der stellvertretende Wehrleiter Steve Homberg.

Die Kameraden stellten so sicher, dass sich nicht noch ein Mensch in dem Haus befand. Zur Erleichterung der Feuerwehrleute ist der Gebäudeteil verwaist gewesen. Viel zu retten ist darin nicht mehr. „Die Wohnung ist komplett abgefackelt“, konstatiert Steve Homberg.

Explosion und Feuer in Weißenfels: Heizköper in der Wohnung war stark durchlöchert

Wie es zu dem Brand und der Explosion kommen konnte, beschäftigt noch immer die zuständigen Experten der Kriminalpolizei. Informationen dazu gibt es noch nicht. Der 26-jährige Mieter der Brandwohnung befand sich laut der Polizei zum Zeitpunkt der Explosion nicht in dieser, sondern kam während der Löscharbeiten nach Hause. Das dürfte ihm das Leben gerettet haben. Augenzeuge Steve Homberg geht von einer starken Verpuffung oder eine größeren Explosion aus. Ein Heizköper in der Wohnung war stark durchlöchert.

Explosion und Feuer: Heizungswasser lief durch die Decke des Rewe-Markts

Die durch die Explosion beschädigte Heizungsanlage hat schwerwiegende Folgen für das Gebäude und den Rewe-Markt darunter. Denn nach der Katastrophe soll mehr als eine Stunde Heizungswasser ausgeströmt und unkontrolliert durch die Decke gelaufen sein.

Der Markt blieb daher am Sonnabend geschlossen. Bereits am Wochenende sollen Mitarbeiter von Rewe informiert worden sein, um die Waren in noch trocken gebliebene Ecken zu räumen und so weiteren Schaden zu verhindern.

Für die Anwohner ringsum den Markt gab es am Sonnabend einen Notverkauf aus einer Seitentür heraus. Der Bäcker bot dort wenigstens Brötchen an. Unklar ist bis Sonntagabend geblieben, wann der Einkaufsmarkt wieder geöffnet wird. Kaufmann Michel Fritzsche ist nicht erreichbar gewesen. Hinter der Tür zum Markt steht auf einem Zettel geschrieben, dass der Markt aus technischen Gründen „bis auf weiteres geschlossen“ bleibt.

Feuer in Weißenfels: Etage über Supermarkt vorerst gesperrt

Die Etage darüber bleibt vorerst gesperrt. „Zur Gefahrenabwehr“, wie ein Zettel der Feuerwehr Weißenfels erklärt. Die über Nacht obdachlosen Mieter kommen nun erst einmal bei Freunden und Verwandten unter. Auch soll die Stadt eine Wohnung zur Verfügung gestellt haben, berichtet die Feuerwehr. An eine Rückkehr in das Haus ist gegenwärtig noch nicht zu denken. „Die Wohnungen sind derzeit unbewohnbar. Die Betroffenen sind obdachlos“, sagt Steve Homberg. Eine 75-jährige Bewohnerin wurde wegen Unwohlsein am Freitagabend auch ambulant in einem Krankenhaus versorgt.

Schwarz verkohlte Wände im Treppenhaus

Zum entstandenen Sachschaden konnte die Polizei bis zum Sonntagabend noch keine Angaben machen. Die Folgen, die das Heizungswasser und das Löschwasser angerichtet haben, dürften aber alle noch eine ganze Weile beschäftigen.

In sechs Wohnungen und drei Geschäften soll es Schäden geben, teilt die Polizei mit. Noch am Sonntag ist außerdem der Brandgeruch auf dem Laubengang über dem Rewe-Markt zu riechen. Mehrere Fenster waren dort angekippt, um die in Mitleidenschaft gezogenen Wohnungen zu lüften. Ein Blick in das Treppenhaus zeigte schwarz verkohlte Wände. (mz)