1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Belantis: Belantis Leipzig: André Hoffmann aus Weißenfels hat seinen Traumjob im Freizeitpark

Belantis Belantis Leipzig: André Hoffmann aus Weißenfels hat seinen Traumjob im Freizeitpark

Von Jan Iven 27.01.2018, 08:00
Der gebürtige Weißenfelser André Hoffmann ist Pressesprecher in Belantis und fährt am liebsten mit der Huracan-Achterbahn.
Der gebürtige Weißenfelser André Hoffmann ist Pressesprecher in Belantis und fährt am liebsten mit der Huracan-Achterbahn. Peter Lisker

Weißenfels - Als der gebürtige Weißenfelser André Hoffmann vor eineinhalb Jahren als Pressesprecher in Belantis anfing, war er gar kein besonderer Fan von Freizeitparks.

Doch das hat sich inzwischen schon längst geändert. „Es ist eine spannende Aufgabe, die viel Freude bereitet“, sagt der 37-jährige ehemalige Schüler des Goethegymnasiums in Weißenfels. „Das Neuseenland im Süden Leipzigs hat noch ein riesiges Entwicklungspotenzial im Tourismus.“

Umstrittene Kampagne von Belantis Leipzig

Auch der Freizeitpark werde in Zukunft weiter wachsen. „Belantis ist für uns Mitarbeiter im Marketing eine große Spielwiese, auf der sich viele kreative Möglichkeiten realisieren lassen“, sagt André Hoffmann. 

Vor einiger Zeit hat er die umstrittene Kampagne „Belantis ist gruseliger als Marzahn“ mitentwickelt, die in Berlin gelaufen ist. Viele Einwohner von Marzahn waren zwar beleidigt, aber die Online-Ticketverkäufe in der Hauptstadt sind seitdem in die Höhe geschnellt.

„Wir konnten danach die Wogen bei einem kleinen Friedensgipfel in Berlin glätten“, erzählt André Hoffmann. Aus Marketingsicht sei die Aktion auf jeden Fall ein voller Erfolg gewesen.

Belantis Leipzig: Pressesprecher spielt beim LSV Südwest

Der Pressesprecher vom Freizeitpark Belantis lebt mittlerweile mit seiner Frau in Leipzig, ist aber immer noch häufig in Weißenfels, um seine Eltern und Bekannten zu besuchen. In seiner Jugend hat er lange Jahre Fußball im Mittelfeld beim FC Markwerben gespielt.

„Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt“, sagt André Hoffmann. Fußball spielt er auch heute noch mit großer Begeisterung, inzwischen aber beim LSV Südwest in Leipzig-Kleinzschocher.

Belantis Leipzig öffnet Ende März

Derzeit liegt der Freizeitpark noch im Winterschlaf. Die Eröffnung ist für Ende März angesetzt. „Wir haben aber viel zu tun, um die neue Saison vorzubereiten“, sagt André Hoffmann. So müssen im Winter Fahrgeschäfte überholt werden und gerade wird ein neues Kassensystem eingeführt. Auch die Suche nach dringend benötigten Saisonkräften sei sehr aufwendig.

Dass in diesem Jahr ein neues Fahrgeschäft eröffnet werden soll, will Hoffmann noch nicht bestätigen. Fest steht: Die große Pyramide von Belantis soll einmal gründlich gereinigt werden.

Bei seiner Arbeit im Bereich Marketing hat Hoffmann auch den Burgenlandkreis im Blick. „Der Südraum von Sachsen-Anhalt ist für uns ein wichtiges Einzugsgebiet. Ich merke aber immer wieder, dass wir dort noch bekannter werden müssen“, sagt er. Da gebe es möglicherweise noch Nachholbedarf in Sachen Marketing. Insgesamt will Belantis in Zukunft noch mehr Besucher aus der Region anziehen. (mz)