Baustart in den nächsten Tagen Wie viel in die Sanierung von drei Huckelpisten in Sangerhausen investiert wird
Die Straßen Am Angespann, Eschentalweg und Am Sackteich in Sangerhausen sollen saniert werden. Was an den jeweiligen Straßen genau geplant ist.

Sangerhausen/MZ - Ihr Zustand sorgt teils seit Jahrzehnten für Kritik: Jetzt sollen die Straßen Am Angespann, Eschentalweg und Am Sackteich in einen vernünftigen Zustand gebracht werden. Die drei Straßen zählen bisher zu den schlechtesten in der Kernstadt.
Reihenfolge der Straßensanierung noch unklar
„Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Baubereich sind mit der Vorbereitung der Baumaßnahmen gut vorangekommen“, sagte jetzt Oberbürgermeister Sven Strauß (SPD). Die Vergabeverfahren seien abgeschlossen und nachdem der Hauptausschuss zugestimmt habe, hätten die Aufträge an die wirtschaftlichsten Bieter erteilt werden können.
In dieser Woche fänden bereits die Bauanlaufberatungen statt, kündigte das Stadtoberhaupt an. Gebaut werden soll dann vom 25. April bis 3. Juni dieses Jahres. Die Reihenfolge, wann welche Straße an der Reihe ist, stehe derzeit noch nicht fest. „Das wird zur Bauanlaufberatung bestimmt“, sagte Strauß. In gewohnter Manier würden jedoch Anwohner und Anlieger vor dem Beginn der Arbeiten informiert.
Was ist an den einzelnen Straßen nun genau geplant? Die Straße Am Angespann, in der sich auch der städtische Bauhof befindet, soll auf fast der gesamten Länge eine neue Oberfläche erhalten, die aus einer zwölf Zentimeter starken Asphaltdecke besteht. „Zuvor wird die jetzige Oberfläche aus Schotter mit einer Fräse abgetragen.“ Diese werde dann durch die neue 3,50 Meter breite Tragdeckschicht ersetzt. Die Randbereiche sollen beidseitig als Schotterbankette errichtet werden, kündigte die Stadt an.
Straßenbeläge werden aufgefräst
Nicht ganz so stark ausgebaut werden der Eschentalweg und die Straße Am Sackteich: Hier sollen die neuen Fahrbahnen eine sogenannte teilgebundene Oberfläche erhalten und im Baumischverfahren hergestellt werden. Dabei soll die jetzige Oberfläche, die aus Asphalt, Beton, Schotter und teilweise darunterliegendem Pflaster besteht, ebenfalls aufgefräst und anschließend neu profiliert werden. Anschließend werde ein hydraulisches Bindemittel ausgestreut und dann, wie es hieß, homogen eingefräst.
„Dadurch entsteht eine Oberfläche, die den Zustand der beiden Straßen deutlich verbessert“, sagte Kristian Cierpka-Reisch, der Büroleiter des Oberbürgermeisters auf Nachfrage. Am Sackteich würden so etwa 500 Meter Straße ausgebaut, im Eschental ab der Kreuzung Schiffahrt nach Norden etwa 700 Meter.
Die Arbeiten im Eschental und Am Sackteich hatte die Stadt gemeinsam ausgeschrieben, hier belaufen sich die Kosten nach Angaben der Stadt insgesamt auf rund 93.000 Euro. Für die etwas umfangreichere Maßnahme an der Straße Am Angespann will die Stadt rund 113.000 Euro einsetzen. Insgesamt werden so 206.000 Euro investiert.