Sangerhausen Sangerhausen: Schaf, Huhn und Co. suchen ein Quartier für den Winter
SANGERHAUSEN/MZ/BTH. - Die Arbeiten werden in etwa ein halbes Jahr dauern. Damit sie überhaupt in Angriff genommen werden können, ist es zuvor erforderlich, die Tiere anderweitig unterzubringen. "Da zählen wir sehr auf die tierlieben Sangerhäuser, dass wir durch ihre Mithilfe private Winterquartiere für die Walkmühlen-Tiere finden", so die Pressesprecherin der Stadtverwaltung, Marina Becker.
Ein Zuhause auf Zeit suchen folgende Tiere: 19 Meerschweinchen, 17 Tauben, 13 Kaninchen, neun Zwergziegen, ein Kamerunschaf, zwei Enten, fünf Fasane, ein Huhn, acht Wellensittiche, zwei Nymphensittiche, drei Rosenköpfchen, zwei Finken und ein Prachtrosella. Wer ein Tier oder mehrere bei sich beherbergen kann und möchte, der wird gebeten, sich beim Bürgerservice der Stadtverwaltung zu melden.
"Die Tiere können entweder als Winterquartiergäste aufgenommen werden, so lange der Umbau dauert, oder vielleicht sogar als Dauergast bleiben", so Marina Becker. Das könne man alles telefonisch mit den Mitarbeitern vom Bürgerservice absprechen. "Wir werden darauf achten, dass die Tiere in liebevolle Hände kommen und vor allem artgerecht untergebracht und gehalten werden", so die Pressesprecherin. "Die gute Nachricht: Die Stadt gibt die Tiere kostenfrei an ihre neuen Besitzer ab. Über Spenden für den Wiederaufbau des Tiergeheges freuen wir uns natürlich."
Das Tiergehege an der Walkmühle in Sangerhausen wurde 1968 erbaut und war vor allem zu DDR-Zeiten ein beliebtes Ausflugsziel für die Sangerhäuser Familien, aber auch bis jetzt kamen immer noch zahlreiche Besucher. In den vergangenen Jahren war das Gehege immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Unter anderem aufgrund mehrerer Trägerwechsel. So befand sich die Anlage schon in Trägerschaft der Städtische Sanierungsgesellschaft Sangerhausen mbH (SSG) und der Stadt. Anfang November 2006 drohte sogar die Schließung der Einrichtung. Rechtzeitig vor einem entsprechenden Beschluss des Stadtrates übernahm damals der Bildungsträger BVIK gGmbH (bilden-vermitteln-integrieren Kommunale Dienstleistungen) das Tiergehege.
Der Bürgerservice der Stadtverwaltung Sangerhausen ist unter 03464 / 56 52 11 zu erreichen.
Spenden für den Wiederaufbau der Gehege sind bei der Sparkasse Mansfeld-Südharz, Bankleitzahl 800 550 08, Kontonummer 361 100 000, cod. Zahlungsgrund 9 99 99.0 041 16 Spende Tiergehege möglich.