Mifa in Sangerhausen Mifa in Sangerhausen: Entsprechen Fahrrad-Lenker nicht den Sicherheitsstandards?

Sangerhausen - Die Untersuchungen des Landesamtes für Verbraucherschutz zu einem angebliches Sicherheitsproblem an den Lenkern bei rund 80 000 Fahrrädern der Mifa-Bike Sangerhausen laufen noch. „Wir haben die entsprechenden Unterlagen von der Mifa abgefordert und erhalten. Unsere Mitarbeiter sichten gegenwärtig das Material“, sagte Jana Richter-Grünewald, Sprecherin des Landesamtes. Die Gewerbeaufsicht hatte sich des Problems angenommen. Wann mit Ergebnissen aus der Dessauer Behörde zu rechnen ist, konnte Richter-Grünewald noch nicht sagen.
Mifa widerspricht den Vorwürfen
Wie berichtet, wirft der Sangerhäuser Geschäftsmann und Fahrradhändler Jörg Brockmann der Mifa-Bike vor, Lenker eines Zulieferers verbaut zu haben, die nicht den Sicherheitsstandards entsprechen.
Dem widerspricht das Unternehmen. Demnach seien die Räder getestet worden und entsprächen den Vorgaben der Fahrradnorm.
Lenkerbügel ist bei Test gebrochen
Auslöser der Zwistigkeiten und der Reklamation Brockmanns ist ein Fahrradtest. So hatte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) in seiner Verbrauchersendung „Markt“ einen Bericht über vier Fahrradmodelle von Discountern und Baumärkten ausgestrahlt, welche vom Institut Zedler getestet worden waren. Dabei brach bei einem Cityrad der Lenkerbügel. Mifa-Bike weist jedoch darauf hin, dass das Rad vom Prüfinstitut „Hansecontrol“ normgerecht getestet worden war. (mz)