Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Kinderfest mit Clown Ferdy und Lamas
ALLSTEDT/MZ. - Zielspritzen, Hüpfburg, Lamas, Kistenklettern und eine Pfannkuchenwurfmaschine. Das alles und noch vieles mehr stellte man am Mittwoch in Allstedt den Kindern der Stadt und ihrer Ortsteile zur Verfügung. Um 15 Uhr wurde das Kinderfest von DJ Örny Lindau eröffnet.
Mit viel Liebe organisierte Manuela Busemann, die als Streetworkerin für die Stadt Allstedt tätig ist, gemeinsam mit den ansässigen Kitas die diesjährige Veranstaltung. Sie stellten zusammen für die Kinder zahlreiche Attraktionen wie Kinderschminken, Papier schöpfen, Geschicklichkeitsspiele, sowie eine Ballwurfstation zur Verfügung.
Ebenfalls zum wiederholten Mal anwesend war Kung-Fu-Schule Vodao Vietnam aus Sangerhausen. Der "Meisterschüler" Ralf Hildebrandt unterstützt mit Hilfe von asiatischen Kampftechniken die motorische Entwicklung, sowie Koordination und Geschicklichkeit von Kindern ab fünf Jahren.
Auch der ADAC war in diesem Jahr wieder beim Allstedter Kinderfest anzutreffen. Andreas Thieme und sein Team brachten drei ihrer Fahrräder mit, die von den Kindern genutzt wurden, um den vorbereiteten Parcours zu durchqueren. Dabei liegt dem ADAC neben dem Spaß der Kinder besonders der Aspekt der Verkehrserziehung am Herzen.
Ganz neu im Programm waren dieses Mal die drei Lamas Roberto, Max und Moritz. Sie konnten von den Kindern gestreichelt und durch einen Geschicklichkeitsparcours geführt werden. Die neun Jahre Michelle aus Wolferstedt hatte daran sehr große Freude. Sie war der Meinung: "Die Lamas sind besser als Ponys. Sie sind nicht so stur und lassen sich prima an der Leine führen."
Auch die neunjährige Laura aus Allstedt hatte viel Spaß beim Fest. Sie fand das Bearbeiten von Speckstein am besten. Mit Hilfe von einer Feile und mit viel Geduld gestaltete sie aus einem einfachen Stein einen hübschen Kettenanhänger.
Sehr gut kam auch das Glücksrad bei den Kindern an. Mit nur einer Drehung konnte man dort viele tolle Preise abräumen.
Um die Veranstaltung abzurunden wurden neben Grill- und Wienerwürstchen, von der Stadt auch Getränke und Eis angeboten. Außerdem verkaufte die Kindereinrichtung Kreuzberg zusätzlich noch Kaffee und Kuchen.