1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Hochzeit in Eisleben: Hochzeit in Eisleben: Jugendliebe mit Ring gekrönt

Hochzeit in Eisleben Hochzeit in Eisleben: Jugendliebe mit Ring gekrönt

Von Kornelia Privenau 03.02.2002, 18:45

Eisleben/MZ. - Seinen Hochzeitstag wird der Eisleber Dennis Jarysz wohl nie mehr vergessen: Am 02.02.02 gaben sich der einst erfolgreiche Ringer und seine Jugendliebe Sindy Zinken auf dem Standesamt der Lutherstadt das Ja-Wort. Das magische Datum hatten beide gewollt, aber mit der königlichen Hochzeit in Amsterdam habe das nichts zu tun gehabt, so versichert die Braut-Mutter, Silvia Zinken, vor der Trauung.

Dennis und Sindy, beide sind 23 Jahre alt, verbindet eine Jugendliebe. Beide haben sich auf der Schulbank kennen gelernt, in der Eisleber Katharinen-Schule. Mutter Zinken: "Ich habe ein Klassenfoto mit den beiden gefunden. Sie standen nebeneinander wie ein altes Ehepaar." Für die Familie sei es wohl schon damals klar gewesen, dass Dennis und Sindy irgend wann zusammen kommen.

Dennis, der gelernte Zimmermann, ist derzeit beim "Bund", hat sich länger verpflichtet. Sindy arbeitet als Industriekauffrau bei MKM in Hettstedt. Beide teilen die Liebe zu Hunden. Dennis ist aktiv gewesen in der Sparte Hüneburg. Und so war der Aufmarsch der großen und kleinen, gestriegelten Vierbeiner mit ihren Besitzern und Besitzerinnen am Samstag vor dem Standesamt auch erklärlich. Die Freunde wollten zünftig gratulieren.

Das Paar "segelte" mit einem alten schwarzen, auf Hochglanz polier-ten Chevrolet in den "Hafen der Ehe", besser gesagt, fuhr damit vors Standesamt und dann zur Polterhochzeit, die im Hotel An der Klosterpforte in Helfta gefeiert wurde. Rund 100 Gäste hatten sich dazu angesagt. Für sie war ein Rundgang durch das Kloster mit sachkundiger Führung vorbereitet worden. "Wir wollten den auswärtigen Gästen zeigen, was sich dort alles schon getan hat", so Silvia Zinken. Danach wird kräftig gefeiert.

Für Kloster-Hotel-Küchenchef Jens Dzurny ist die Hochzeit von Dennis und Sindy Jarysz eine Premiere: Die erste grüne Hochzeit, die in dem neuen Hause gefeiert wird. Klar, dass er und sein Team sich dafür mächtig ins Zeug legen. Und so wird an die "Wettiner Tafelrunde" gebeten, so heißt das Hochzeits-Menü. Hochzeitssuppe, Garnelenspieße, verschiedene Braten und viel Gemüse werden kredenzt. Und als Dessert natürlich den Klosterbecher, eine leckere Eisspezialität.

Davon ahnen die Gratulanten vor dem Standesamt natürlich noch nichts. Sie bewerfen das glückliche Paar mit Reis als Symbol der Fruchtbarkeit. Und die Hochzeiter werfen zurück: Kleingeld für die Kinder. Dann wird es zum ersten Mal ernst: Gemeinsam müssen die Brautleute ein rotes Herz aus einem weißen Tuch ausschneiden, und der Bräutigam muss seine Braut durch die so entstandene Öffnung heben. Die Aufgabe wird unter dem Beifall der Gratulanten gelöst. Vor der Fahrt zur Feier im Kloster verrät die Braut-Mutter rasch noch: "Die Hochzeitsreise geht nach Mallorca."

Das magische Datum 02.02.02 nutzte noch zweites Paar, um sich in Eisleben das Ja-Wort zu geben. Die beiden Altenpfleger Brit und Jens Gerloff. Sie arbeiten im Lutherhof Oberhütte beziehungsweise im Johanniter-Haus in Mansfeld. Auch ihr Bund wurde von Freunden, Kollegen und Bekannten mit Musik, kräftigen Reis-Würfen und viel Beifall bejubelt.