1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Geburtstag am 29. Februar: Geburtstag am 29. Februar: Sangerhäuser Politiker Torsten Schweiger wird 50

Geburtstag am 29. Februar Geburtstag am 29. Februar: Sangerhäuser Politiker Torsten Schweiger wird 50

Von Frank Schedwill 28.02.2018, 19:00
Der Sangerhäuser Bundestagsabgeordnete Torsten Schweiger an einem seiner Lieblingsplätze in der Kreisstadt.
Der Sangerhäuser Bundestagsabgeordnete Torsten Schweiger an einem seiner Lieblingsplätze in der Kreisstadt. Archiv/Schumann

Sangerhausen/Berlin - Wer wie der Sangerhäuser CDU-Bundestagsabgeordnete Torsten Schweiger am 29. Februar geboren wurde, hat es nicht leicht. Denn nur in Schaltjahren bekommen er und die anderen Geburtstagskinder die Gelegenheit, am richtigen Datum zu feiern. Das war zuletzt am 29. Februar 2016 der Fall. Damals beging Schweiger, der jetzt 50 wird, seinen 12. Geburtstag. Jetzt wird er zwölfeinhalb.

Gestört haben ihn die richtigen Geburtstage nur alle vier Jahre aber nicht sonderlich. Obwohl es in der Kindheit mitunter nicht leicht war, wenn einem die Erwachsenen aufgezogen haben, so nach dem Motto: „Du hat doch in diesem Jahr gar keinen Geburtstag“, erzählt er. „Am Ende hat es immer Geschenke gegeben“, sagt Schweiger.

Schweiger feierte in der Jugend gleich zwei Tage lang Geburtstag

In der Jugend habe er den Spieß dann umgedreht und gleich zwei Tage lang gefeiert - Ende Februar, Anfang März. Dabei wäre der Schlamassel mit dem Datum nicht passiert, wenn sich die Hebamme nach seiner Geburt auf den Vorschlag seiner Mutter eingelassen hätte, in seine Geburtsurkunde den 28. Februar oder den 1. März einzutragen, erzählt Schweiger. Die Frau sei aber so stolz gewesen, ein Kind an einem 29. Februar mit auf die Welt zu gebracht zu haben, dass sie sich nicht darauf einließ.

Gespannt ist Schweiger als Neuling im Bundestag, wie es mit den Glückwünschen im Plenum aussieht. Normalerweise ist es so, dass der Bundestagspräsident oder einer seiner Stellvertreter dem Abgeordneten, der Geburtstag hat, in der Plenarsitzung gratuliert.

An welchem Tag das bei ihm der Fall sein wird, weiß Schweiger nicht. „Ich habe gesehen, dass auf der Liste mit den Geburtstagskindern hinter meinem Namen drei Ausrufezeichen stehen. Ich lasse mich da überraschen,“ sagt er. Immerhin habe der Bundestag an diesem Mittwoch, Donnerstag und Freitag Sitzungen.

Parteifreunde werden Schweiger gratulieren

Dass ihm auch Bundeskanzlerin Angela Merkel gratulieren wird, glaubt Schweiger indes nicht. „Die Kanzlerin macht das in der Regel nicht“, sagt er. Dafür gibt es jede Menge Glückwünsche von Parteifreunden und Parlamentskollegen. Richtig feiern will der Bundestagsabgeordnete seinen 50. dann auch gemeinsam mit dem Geburtstag seiner Frau am 9. März in Sangerhausen.

In die Gaststätte „Am Friesenstadion“ sind die Familie, persönliche Freunde und Parteifreunde eingeladen. „Ich glaube auch, dass der Ort ganz gut passt“, lacht er. Inmerhin ist der Bundestagsabgeordnete nebenbei auch Präsident des Sangerhäuser VfB, der im Friesenstadion seine Heimstatt hat und dort seine Heimspiele austrägt.

Neben persönlichen Wünschen hat der angehende Jubilar auch einen politischen Wunsch zu seinem runden Geburtstag. Nämlich den, dass die SPD-Mitglieder dem ausgehandelten Koalitionsvertrag zustimmen und so endlich eine neue Bundesregierung zustande kommt. „Wenn man sich bei einer Wahl um Regierungsverantwortung bewirbt, kann man die dann nicht einfach ablehnen.“ Schweiger fügt noch hinzu: „Man kann ja nicht die Leute wählen lassen, bis einem das Ergebnis passt.“ (mz)