Kommentar zum Landesentwicklungsplan Fünf Wochen für 4.500 Seiten? Das ist ein Ding der Unmöglichkeit
Sachsen-Anhalt stellt seinen Landesentwicklungsplan auf. Auch auf den Südharz hat das Auswirkungen. Die betroffenen Gemeinde- und Ortschaftsräte sollen nun Stellung nehmen. Doch die Frist dafür ist viel zu kurz.
Aktualisiert: 10.10.2025, 11:45

Südharz/MZ. - Sachsen-Anhalt stellt den neuen Landesentwicklungsplan auf. Ende März 2023 endete die Frist, um zum ersten Entwurf Stellung zu nehmen. Weitere zwei Jahre dauerte es, bis der Umweltbericht vorlag und am 15. September der zweite Entwurf veröffentlicht wurde.