Tausende Gäste erwartet Sangerhäuser Zentrum wird zum Schutz vor Anschlägen ab Freitag komplett gesperrt
Zum „Frühlingserwachen“ und dem ersten Samstagsmarkt werden am Wochenende Tausende Gäste in Sangerhausen erwartet. Dafür wird das Zentrum ab Freitag komplett für Autos gesperrt. Was bei dem Fest alles geplant ist.

Sangerhausen - Die Vorbereitungen laufen seit Monaten. Ab kommenden Freitag steigt mit dem „Frühlingserwachen“ in Sangerhausen das erste große Fest des Jahres.
Der Gewerbeverein, der die Veranstaltung federführend organisiert, hofft, dass Tausende Gäste die vielen Angebote des Festes nutzen und eine Woche vor Ostern im Zentrum auch einkaufen werden.
Frühlingserwachen in Sangerhausen - das Wetter spielt mit
Das Wetter, sonst immer ein Risikofaktor bei solchen Veranstaltungen, dürfte diesmal mitspielen. „Es sind Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad vorausgesagt“, freute sich Michael Heß vom Vereinsvorstand.
Das „Frühlingserwachen“ fällt nach Angaben der Händlervereinigung diesmal deutlich größer aus als in den vergangenen Jahren. Unterstützt werden deren Mitglieder vom Medienhaus Heck und der AHA Kultur GmbH. Die Stadt hilft bei der Finanzierung mit 3.000 Euro aus dem Stadtsäckel.
Künftig dauerhaft Markt am Samstag in Sangerhausen geplant
Ein besonderer Anziehungspunkt dürfte dabei der erste Samstagsmarkt werden, den die Stadt erstmals auf dem Marktplatz organisiert. Er ist als Zusatzangebot zum bisherigen Wochenmarkt gedacht, der auch weiterhin dienstags und freitags stattfindet.
Am Samstag zwischen 9 und etwa 13 Uhr soll es nun ein bunt gemischtes Sortiment geben: Von klassischer Wochenmarktware mit frischen Produkten und Pflanzen sei bis zu Trödel, gebrauchter Bekleidung und Handarbeitsprodukten alles dabei, sagte Marktmeisterin Sylvia Jungmann.
Große Resonanz auf Markt - Stadt muss interessierten Händlern absagen
Sie fügte hinzu: „Wir haben mit so einer großen Resonanz auf unseren Aufruf gar nicht gerechnet.“ Mit insgesamt 25 Händlern sei der Markt voll belegt. „Ich habe einigen sogar absagen müssen“, betonte sie.
Mittlerweile habe die Stadt entschieden, dass der Markt dauerhaft stattfinden wird, und zwar an jedem zweiten Samstag im Monat. Ausnahme sei nur der Mai, weil es dann im Rahmen des Bergbaujubiläums die große Bergparade durch die Stadt geben wird.
Frühlingserwachen in Sangerhausen: Erstmale Foodmeile in der Stadt
Außerdem geplant sind zum „Frühlingserwachen“ ein buntes Händlertreiben, Straßenmusik und Kleinkunst. Im westlichen Teil der Kylischen Straße vor der Baustelle lädt laut Gewerbeverein erstmals eine sogenannte Foodmeile mit Angeboten zum Essen und Trinken ein.
Für die Meile zeichnet Sven-Bolko Heck mit seinem Medienhaus verantwortlich. Die AHA Kultur GmbH wiederum will im Umfeld der Roseninsel die Eisbahn aufbauen. „Wir werden dort einen Teppich-Curling-Wettbewerb organisieren“, sagte AHA-Kultur-Geschäftsführer Carsten Rudolf.
Rahmenprogramm und Musik am Wochenende in Sangerhausen
Das Event wird von etwa 20 Sponsoren unterstützt. Eine Curling-Mannschaft kann aus bis zu vier Personen bestehen, das Turnier ist in vier Altersklassen vorgesehen. Federführend bei der Umsetzung des Wettbewerbs ist der ASV Sangerhausen. Zu gewinnen sind Gutscheine im Gesamtwert von 3.000 Euro.
Auch das Rahmenprogramm wird hauptsächlich auf der Roseninsel über die Bühne gehen. Mehrmals täglich präsentieren Modegeschäfte der Stadt dort die neuesten Kollektionen, so der Gewerbeverein. Es gebe Livemusik mit den Bands „Hudson“ und „Tunichtgut“. Außerdem legen die DJ „Psycho“, „Blacksmith“ am Freitag- und Samstagabend für die Besucher auf.
DJ Örny wird die Modenschauen am Samstag und Sonntag begleiten. Am Freitag ist zudem eine Afterwork-Party mit einer Feuershow vorgesehen. Gewerbetreibende wollen zudem eigene Rabattaktionen, Verkostungen oder kleine Events für ihre Kunden zu organisieren.
Viele Angebote für Kinder beim Fest in Sangerhausen
Für Kinder soll es zudem eine Bastelstraße, Hüpfburg und ein Kinderprogramm geben, das gleich an zwei Stellen geplant ist – bei Augenoptik Ermisch in der Friedrich-Schmidt-Straße sowie bei Intersport Liebig in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße.
Dafür zeichnen die Sangerhäuser Kinderfeuerwehr beziehungsweise der ASV und der Kreissportbund verantwortlich. Während des „Frühlingserwachens“ gibt es einheitliche Öffnungszeiten: Die Geschäfte im Zentrum sollen am Freitag und Samstag jeweils bis 18 Uhr sowie am verkaufsoffenen Sonntag, von 13 bis 18 zum Einkaufen einladen.
Allerdings wird das Zentrum nach Angaben des Gewerbevereins zum Schutz der Gäste vom 11. April bis zum 13. April zeitweise für Fahrzeuge komplett gesperrt. Hintergrund sind die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen nach den Anschlägen mit Autos in jüngster Zeit bei Veranstaltungen. Die Stadt hat den detaillierten Sperrplan jetzt veröffentlicht.
Die Sangerhäuser Stadtverwaltung konkretisierte am Donnerstag die genauen Zeiten. Demnach gilt die Sperrung von Freitag, 11. April, 16 Uhr, bis Samstagmorgen, 1 Uhr. Eine weitere Sperrung gibt es von Samstag, 12. April, 10 Uhr, bis Sonntagmorgen, 1 Uhr, sowie am Sonntag, 13. April, von 13 Uhr bis 18 Uhr.
Straßen für Autos gesperrt: Anwohner werden um Verständnis gebeten
Der Gewerbeverein bat in Briefen, die in die Briefkästen der Anwohner gesteckt werden sollen, um Verständnis. „Um die vorgegebenen Sicherheitsstandards einhalten zu können, ist in dem Zeitraum die Zufahrt zu folgenden Bereichen nicht möglich: Kylische Straße ab Bereich Jacobikirche bis Kornmarkt, Göpenstraße, Bahnhofsstraße, Neuehäuserstraße, An der Gonna, sowie Hospitalstraße bis Jakobstraße“, heißt es in dem Schreiben.
Der Verein verwies Anwohner sowie Besucher des Festes auf die Parkplätze Am Bonnhöfchen, An der Probstmühle, am Alten Markt, in der Hüttenstraße, der Breitbarthstraße sowie auf die Großparkplätze Innenstadt Nord und Süd.