Nach 500 Jahren ans Licht geholt Faszinierende Funde - Warum wird Kloster Kaltenborn jetzt wieder zugeschippt?
Nach drei Grabungen enden die archäologischen Arbeiten am Kloster Kaltenborn in Mansfeld-Südharz. Mauern sollen wieder unter der Erde verschwinden.
15.09.2025, 18:30

Emseloh/MZ. - Dreimal ist seit 2023 unter Regie des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) auf dem Gelände des früheren Augustiner-Chorherrenstifts Kaltenborn bei Emseloh gegraben worden. Passend zum Gedenken an 500 Jahre Bauernkrieg hat man nach Spuren des damaligen Geschehens gesucht – und sie gefunden.