1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. "Advent in den Rosenhöfen": "Advent in den Rosenhöfen": 23 Händler öffnen ihre Türen in Sangerhausen

"Advent in den Rosenhöfen" "Advent in den Rosenhöfen": 23 Händler öffnen ihre Türen in Sangerhausen

Von Jenifer Hochhaus 08.12.2016, 14:00
Am 9. November findet in der Sangerhäuser Innenstadt „Advent in den Rosenhöfen“ statt.
Am 9. November findet in der Sangerhäuser Innenstadt „Advent in den Rosenhöfen“ statt. Archiv/Schumann

Sangerhausen - Wenn der Duft von Gegrilltem durch die Gassen weht, die Fassaden in rotem Licht erstrahlen und sich in zahlreichen Geschäften und Höfen die Menschen nur so tummeln, dann heißt es wieder „Advent in den Rosenhöfen“. Am Freitag findet die vorweihnachtliche Veranstaltung in der Sangerhäuser Innenstadt zum sechsten Mal statt. „Wir setzen auf das altbewährte Konzept, bei dem sich aber auch ein paar neue Höfe dazugesellt haben“, sagt Christina Griesing vom Gewerbeverein, der für die Aktion verantwortlich ist.

23 Höfe öffnen am 9. Dezember in Sangerhausen ihr Türen

Auf 23 Höfen und Flächen haben die Sangerhäuser und ihre Gäste von 18 bis 22 Uhr die Möglichkeit, miteinander und mit Händlern ins Gespräch zu kommen, Musik zu lauschen und Weihnachtsgeschenke zu besorgen. „Es hat sich zu einem Abend entwickelt, an dem sich die Menschen begegnen - und zwar in einer angenehmen Atmosphäre, die wir jedes Jahr schaffen“, beschreibt Griesing. Auf den Höfen gibt es zum Beispiel DJ-Klänge und Livemusik, Tombolas, Kunsthandwerk und Weihnachtskino.

Auch Engelchen und Weihnachtsmann werden, zum Beispiel bei den Händlern der Altstadt Mitte, unterwegs sein, um kleine Überraschungen zu verteilen. Auch die Mitteldeutsche Zeitung ist natürlich dabei - in der Passage „Am Kylischen Tor“ gibt es Live-Musik von Bernd Gürtler aus Eisleben, heiße Cocktails, Kulinarisches vom Grill und die malzigen Brotaufstriche von Steffi Tomljanovic aus Bräunrode, die der breiten Öffentlichkeit durch einen Auftritt der Unternehmerin in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt geworden sind.

Überhaupt das Kulinarische - das spielt auch bei dieser Auflage der Veranstaltung eine große Rolle. Die Bandbreite reiche von Suppen über Kesselgulasch, Köstlichkeiten vom Grill, Krustenbraten und Kartoffelpuffern bis zu Plätzchen und süßem Naschwerk, zählt André Reick vom Gewerbeverein auf. Selbstverständlich gibt es auch an zahlreichen Orten Punsch und Glühwein.

Neuer Sangerhäuser Glühweinseidel bei „Advent in den Rosenhöfen“ zu haben

Apropos Glühwein: Zum zweiten Mal hat der Gewerbeverein ein spezielles Glas für den Genuss der heißen Getränke fabrizieren lassen. Der Glühweinseidel, der schon im Vorverkauf vorab sehr beliebt war, wird mit drei Euro Pfand verkauft und kann mit nach Hause genommen werden. Und es wird Geld gesammelt, um den Glockenguss für die Sangerhäuser Marienkirche zu finanzieren. Der Lions-Club und der Sangerhäuser Karnevalsverein bauen dazu ein kleines Weihnachtsdorf vor dem Turm der Jakobikirche auf.

Übrigens: Aufgrund der Veranstaltung sind Teile der Innenstadt gesperrt: Die Vollsperrung umfasst die Kylische Straße nach der Einmündung Voigtstedter Straße bis Kornmarkt, die Göpenstraße und die Bahnhofstraße bis Pfingstgrabenstraße zwischen 18 und 22 Uhr. Der Stadtbusverkehr wird ab 17.30 Uhr von der Treffpunkthaltestelle in Richtung Friedrich-Schmidt-Straße umgeleitet. Die Haltestellen Kornmarkt, Speckswinkel, Vorwerk und Kreisverwaltung entfallen. (mz)