1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Querfurt
  6. >
  7. Radlader-Bande gefasst: Radlader-Bande gefasst: Auch Barnstädter Einbruch vor Klärung?

Radlader-Bande gefasst Radlader-Bande gefasst: Auch Barnstädter Einbruch vor Klärung?

Von Katrin Löwe 25.06.2016, 08:00
Ein gestohlener Traktor landete am Ende einer Diebestour in der Unstrut bei Nebra.
Ein gestohlener Traktor landete am Ende einer Diebestour in der Unstrut bei Nebra. Ordnungsamt

Querfurt - Wo sie zugeschlagen hat, blieb eine Spur der Verwüstung zurück: ob bei einem spektakulären Einbruch mit einem Radlader in Querfurt oder einer irren Zerstörungstour im Burgenlandkreis. Hat das jetzt ein Ende?

Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben gegen eine Diebesbande, die mindestens einen Schaden im höheren sechsstelligen Bereich angerichtet haben soll. Auch Thüringen und Mansfeld-Südharz sollen betroffen gewesen sein. Zwei 21 und 30 Jahre alte Männer aus Nebra (Burgenlandkreis) wurden am Donnerstag bei Durchsuchungen festgenommen. Während der Jüngere inzwischen wieder auf freiem Fuß ist, ist gegen den Älteren am Freitag Haftbefehl erlassen worden, teilte die Polizei mit. Neben ihnen soll es weitere Verdächtige geben - Details nannte die Behörde dazu aber noch nicht.

Imbiss in Querfurt niedergewalzt

In Querfurt soll die Bande am 3.Januar mit einem gestohlenen Radlader einen Imbiss an einem Einkaufszentrum niedergewalzt und einen Geldautomaten aus der Verankerung gerissen haben. Zurück blieben damals ein vier mal zehn Meter großes Loch im Schaufenster und ein regelrechtes Trümmerfeld. Die Täter entkamen mit Geldkassetten aus dem Automaten.

Ob die Männer auch für einen ganz ähnlichen Fall in Barnstädt vor zwei Wochen verantwortlich sind, werde noch geprüft, sagte Polizeisprecherin Ulrike Diener. Auffällige Parallele zwischen beiden Fällen war etwa, dass die Täter mit einem Quad geflüchtet waren. Diener: „Bei Durchsuchungen am Donnerstag wurden auch zwei Quads sichergestellt.“ Sie seien im Landkreis Mansfeld-Südharz gestohlen worden.

Interessant: Über einen Zusammenhang zwischen einem Quad-Diebstahl in Allstedt und dem späteren Einbruch in Barnstädt war bereits spekuliert worden. In Barnstädt hatten Unbekannte am 7.Juni mit einem gestohlenen Radlader die Mauer des Landmarktes zerstört, um an den Geldautomaten zu kommen. Der Coup scheiterte allerdings durch aufmerksame Anwohner.

Traktor landet in der Unstrut

Bereits zur Last gelegt wird der Bande unterdessen ein Einbruch in eine Agrargenossenschaft in Burgscheidungen (Burgenlandkreis), bei dem im November 2015 ein Traktor und ein Radlader gestohlen wurden. Der Fall hatte insbesondere wegen des spektakulären Geschehens danach Schlagzeilen gemacht: Mit den Fahrzeugen waren damals in umliegenden Orten bei zahlreichen Karambolagen Autos, Mauern, Zäune, Schilder und eine Sitzgruppe schwer beschädigt worden. Den Traktor hatten die Täter schließlich in die Unstrut gesteuert und dort mit laufendem Motor zurückgelassen. Der Radlader wurde auf einem Feld gefunden.

Bei einem weiteren Einbruch in die Lagerhalle einer Firma in Kleinwangen soll die Bande im Januar drei Fahrzeuge, Bootsmotoren und Werkzeug gestohlen haben.

Verdacht immer mehr verdichtet

Wie die Polizei den Tätern genau auf die Spur kam, blieb zunächst vage. „Es gab Hinweise aus der Bevölkerung und verdeckte und offene Ermittlungsmaßnahmen“, sagte Diener. Der Verdacht habe sich so immer mehr verdichtet. Bei Durchsuchungen mehrerer Wohnungen und weiterer Objekte, die am Donnerstag zum Beispiel in Nebra und Laucha stattfanden, wurden zahlreiche Werkzeuge und Werkzeugmaschinen sichergestellt, die laut Polizei meist aus Einbrüchen stammen. Zudem seien Fahrzeuge und Fahrzeugteile - unter anderem ein in Jena gestohlener Transporter - sowie ein Kilogramm Marihuana und 150 Gramm Metamphetamin konfisziert worden.

Gegen den älteren der beiden Tatverdächtigen werde nun auch wegen Drogendelikten ermittelt, so Diener. Er sei wegen Drogenstraftaten bereits polizeibekannt gewesen, während der Jüngere noch nicht polizeilich in Erscheinung getreten sei. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Verdächtigen mit den Taten ihren Lebensunterhalt bestreiten wollten. „Die Männer gehen keiner geregelten Arbeit nach.“

Wie viele Fälle der Bande am Ende zugeschrieben werden können, ließ die Polizei noch offen. Durch die bei den Durchsuchungen sichergestellten Beweise habe sich eine Vielzahl neuer Ermittlungsansätze ergeben, so Diener. Zum Beispiel müsse das vermeintliche Diebesgut nun ganz genau jedem Einbruch zugeordnet werden. „Da hängt noch ein Haufen Arbeit dran.“ (mz)

In Querfurt fuhr die Bande mit einem Radlader in einen Asia-Imbiss.
In Querfurt fuhr die Bande mit einem Radlader in einen Asia-Imbiss.
Peter Wölk