Welterbe im Harz Windräder, Photovoltaik und 1.000 Jobs – was Quedlinburger über umstrittenes Projekt Morgenrot denken
Industriepark oder Kulturerbe? Das Zukunftsprojekt Morgenrot sorgt in Quedlinburg für hitzige Debatten. Bürger fürchten um den Welterbestatus und kritisieren die geplanten Windräder und Photovoltaikflächen. Wird das Projekt zum Fortschritt oder zum Streitfall?
Aktualisiert: 18.09.2025, 12:19

Quedlinburg/MZ. - Quedlinburg steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Mit dem Zukunftsprojekt Morgenrot sollen Industrie und grüne Energie auf über 1.200 Hektar zusammengeführt werden. Doch der geplante Wandel sorgt für Unruhe – denn viele Bürger sehen den Welterbestatus und die Natur in Gefahr.